3 Ergebnisse.

Diskriminierungserfahrungen von fürsorgenden Erwerbstätigen im Kontext von Schwangerschaft, Elternzeit und Pflege von Angehörigen
Wie häufig erfahren Fürsorgeleistende Diskriminierung im Arbeitsleben? Auf welche Art und Weise fühlen sich die Betroffenen diskriminiert? Welche Auswirkungen haben die Erfahrungen auf die Betroffenen und welche Unterstützung benötigen Sie? Auf der Grundlage von Interviews mit Expert:innen, Fokusgruppen mit Betroffenen und einer Online-Befragung unter 2.500 Eltern und 504 Pflegepersonen liefert die Studie detaillierte Erkenntnisse zu Diskriminierungserfahrungen von Fürsorgeleistenden im Arbeitskontext. ...

56,90 CHF

Lebensqualität und Wohnen
Der vorliegende Bericht skizziert ein psychologisches Verfahren zur Messung des Wohnwohlbefindens (WWB) mittels der Fragebogenmethode. Wohnpsychologische Untersuchungen orientieren sich häufig an den Auswirkungen der Wohnumwelt auf den Bewohner oder es werden die Interaktionsaspekte zwischen Umwelt- Mensch (Wohnumgebung und Bewohner mit deren wechselseitiger Beeinflussung) identifiziert. Bei der hier vorgestellten Untersuchung handelt es sich um ein deduktives Forschungsvorgehen, bei dem die Hypothesen ...

108,00 CHF

Geschlechtsunterschiede
Essay aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 2, Universität Wien (Psychologie), Veranstaltung: Differentielle Psychologie, Hauptuniversität Wien, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bewusstwerdung des Geschlechts geschieht mit circa vier bis fünf Jahren. Heute ist dabei von Bedeutung, dass die traditionellen Rollenverteilungen ihre Gültigkeit verloren haben und die Frau aus ihrer eher zurückhaltenderen Rolle herausgetreten ...

24,50 CHF