5 Ergebnisse.

László Moholy-Nagy. Die beispiellose Fotografie
Der ungarische Künstler László Moholy-Nagy (1895-1946) war nicht nur einer der bedeutendsten Fotografen der Klassischen Moderne, seit den frühen 1920er Jahren publizierte er zudem regelmäßig kritische Texte zur Fotografie. In seinen Essays, Streitschriften und Rezensionen entwarf Moholy-Nagy die Fotografie als das Leitmedium der Moderne. Seine weit verstreuten Schriften zur Fotografie werden in diesem Band zum ersten Mal vollständig zusammengeführt: insgesamt ...

47,50 CHF

Malerei - Fotografie - Film
László Moholy-Nagy (895-1946) beschäftigte sich mit nichtgegenständlicher Malerei, beeinflusst von Kasimir Malewitsch. In seinem Berliner Atelier pflegte er Kontakt zu Kurt Schwitters, Theo van Doesburg, und Lazlar El Lissitzky. Seine Arbeit als Grafikdesigner war stark von der De-Stijl-Bewegung, dem Konstruktivismus und der Merzkunst beeinflusst. Gestaltend und beratend vereinte er die ästhetischen Forderungen des Bauhauses mit den Bedingungen und Mechanismen der ...

45,90 CHF

Moholy Album
It is largely thanks to László Moholy-Nagy's artistic and journalistic efforts that photography became an integral part of modern artistic creation, starting in the 1920s. His photograms are icons of the medium, and yet his photographic oeuvre has never been comprehensively published. For the first time, Moholy-Nagy's daughter Hattula has now granted full access to her father's photographic archive and ...

90,00 CHF

Sehen in Bewegung
Vision in Motion", das letzte Buch von László Moholy-Nagy erschien 1947 posthum ein Jahr nach seinem Tod in Chicago. Es stellt eine Erweiterung der legendären Publikation "The New Vision" dar, die 1938 herauskam und sich auf die Lehrmethoden des Bauhauses in Dessau bezieht. "Vision in Motion" entstand am Institute for Design in Chicago, und es gewährt Einblick in die Arbeit ...

56,90 CHF

Malerei, Fotografie, Film
Moholy-Nagy gehört zu den Künstlern, deren Ansehen nach ihrem Tode deshalb noch ständig wächst, weil ihre Werke prophetische Funktion besitzen." (Otto Stelzer) Moholy-Nagys Bedeutung für die Avantgarde zeigt sich auch in dem Buch "Malerei, Fotografie, Film", das er verfasst und gestaltet hat und das nun als Faksimile vorliegt. Um 1925 beginnt er, handerzeugte Textur abzulehnen. Er gibt das Malen auf, ...

68,00 CHF