1 Ergebnis.

Zweisprachigkeit und Kognition
Durch die Globalisierung nehmen die Bevölkerungsbewegungen zu, was zu einer wachsenden Zahl multikultureller Gesellschaften geführt hat. Gemischte Gemeinschaften führen oft zu mehrsprachigen Familien und Kindern, die sich als Angehörige von mehr als einer Kultur identifizieren. Zweisprachigkeit ist ein "Sprachphänomen, das darauf hindeutet, dass ein Individuum mit unterschiedlicher Kompetenz in mindestens zwei Sprachen funktioniert. Wir gehen jedoch oft davon aus, dass ...

54,50 CHF