4 Ergebnisse.

Standortsicherung durch methodisches Kostenmanagement
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, Hamburger Fern-Hochschule (Klagenfurt), Veranstaltung: Studienschwerpunkt Unternehmensführung, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn nicht selbst oder durch Betroffene im Bekanntenkreis erlebt, erfährt man spätestens durch die Medien, dass produzierende Unternehmen aus Kostengründen Standorte schließen oder eine Vielzahl an Mitarbeitern aus dem Produktionsbereich entlassen, um im Ausland kostengünstiger zu ...

29,90 CHF

Integration asiatischer Managementmethoden in die Kostenplanung mittelständischer Unternehmen in Mitteleuropa
Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1, 5, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Wettbewerbsdruck nimmt durch die immer stärkere Globalisierung auf die Unternehmen zu. Während Mitte des vorigen Jahrhunderts die europäischen Unternehmen noch die Preise bestimmen konnten, weil die Nachfrage nach Gütern noch größer war als die Produktion, wandelte sich der Markt in den ...

48,50 CHF

Asiatische Managementmethoden im mitteleuropäischen Unternehmen: Von TQM, QfD und KVP zur ISO 9001
Konnten durch die das Angebot übersteigende Nachfrage Produzenten in Europa und Nordamerika bis vor 50 Jahren noch die Preise bestimmen, sind Anbieter heute durch die Globalisierung und den hohen Wettbewerbsdruck gezwungen, ihre Produkte zu marktgerechten Preisen herzustellen.Seit dem Ende der neunziger Jahre begannen Unternehmen lohnkostenintensive Fertigungsschritte in fernöstliche Länder auszulagern, um dadurch Kostensenkungen zu erzielen. Steigender Wohlstand in diesen Ländern, ...

48,50 CHF

Von der Motivationstheorie zur Motivationspraxis
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Motivation wird heute meist in dem Kontext verwendet, dass Mitarbeiter in einem Unternehmen von sich aus Leistung erbringen wollen, bzw. ein Vorgesetzter seine Mitarbeiter dazu bewegen will, die aufgetragenen Aufgaben zu erfüllen. Nach der Systematisierung des Begriffes Motivation ...

26,90 CHF