4 Ergebnisse.

Keine Kraft für Mitleid
Masterarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1, 0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Biologische und Differentielle Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wurden die Zusammenhänge von Empathie, Stress und Depression unter der Zuhilfenahme eines Onlinefragebogen erforscht, welcher sich aus folgenden Messinstrumenten zusammensetzte: dem Interpersonal Reactivity Index, der Cambridge Mindreading Face-Battery, der Perceived Stress-Scale, dem Stressverarbeitungsfragebogen sowie ...

65,00 CHF

"Alles steht Kopf" in der kindlichen Entwicklung
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1, 3, Universität Koblenz-Landau (Psychologie), Veranstaltung: Emotion und Kognition, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit habe ich die in Disney Pixars Animationsfilm "Alles steht Kopf" (engl. Titel "Inside Out") gezeigten Entwicklungsschritte und das Emotionserleben der Protagonisten auf ihre Vereinbarkeit mit den gängigen psychologischen Entwicklungs- und Emotionstheorien hin untersucht.

26,90 CHF

Fußballinteresse im Geschlechtervergleich anlässlich der Fußballweltmeisterschaft 2014 in Brasilien
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sport - Sportpsychologie, Note: 2, 3, Universität Koblenz-Landau (Psychlogie), Veranstaltung: Diversity Management, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem empirischen Forschungsprojekt wurde untersucht, ob sich Männer und Frauen hinsichtlich der Ausprägung ihres Interesses am Fußballsport unterscheiden. Die Selbsteinschätzung erfolgte über einen Fragebogen, welcher die Interessenstärke der Personen, sowie eine kleine Auswahl an spezifischem und allgemeinem ...

26,90 CHF

Was reizt uns an einer Gemeinschaft mit Fremden? Faszination Public Viewing
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, 0, Universität Koblenz-Landau (Soziologie), Veranstaltung: Posttraditionale Vergemeinschaftung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt grundsätzliche Theorien zur Entstehung von Gemeinschaften und Vergemeinschaftungen sowie die Übertragung dieser auf das Public Viewing. Seit Stunden stehen sie hier, dicht aneinander gedrängt in der prallen Sonne. Tausende verschwitzte Menschen in Fußballtrikots, ...

24,50 CHF