3 Ergebnisse.

Compliance-Richtlinien und Korruptionsprävention
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1, 3, Hochschule Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelorarbeit gibt einen Überblick über die rechtlichen Anforderungen verschiedener Implementierungsmethoden für CR und stellt mögliche Instrumente zur Korruptionsprävention dar. Ziel der Bachelor Arbeit ist es zu klären, wie Unternehmen in der Zukunft Korruption effektiv vorbeugen ...

39,90 CHF

Urteilsanalyse zum OLG Urteil. Eintragungsfähigkeit einer Einzelvertretungsmacht eines directors einer private company limited by shares
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1, 7, Hochschule Mainz, Veranstaltung: Unternehmensrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: 30.000 Zweigniederlassungen von private Limited companies (im folgenden Ltd) wurden in Deutschland eingetragen. Doch wie kommt es zu dieser hohen Anzahl von Eintragungen, einer ausländischen Gesellschaft in Deutschland? Durch die Entscheidungen Centros, Überseering und Inspire Art bestätigte der EuGH die ...

26,90 CHF

Folgenabschätzung vs. Vorabkontrolle beim Datenschutz
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Jura - Datenschutz, Note: 2, 0, Fachhochschule Trier - Umwelt-Campus, Standort Birkenfeld, Veranstaltung: Datenschutz & Compliance, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden wissenschaftlichen Ausarbeitung werden die Besonderheiten und Merkmale der Vorabkontrolle nach § 4d V BDSG und der DSFA nach Art. 35 DS-GVO dargestellt, um anschließend die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Instrumente ...

26,90 CHF