5 Ergebnisse.

Umwelt, Schule und Handelndes Lernen
Die Probleme der Umwelt stellen die Bildungssysteme vor neue Herausforderungen: Wie kann die Schule Kinder, die Staatsbürger von morgen, darauf vorbereiten, Umweltproblemen gegenüber sensibler zu werden und ein Verantwortungsbewußtsein gegenüber der Welt, in der wir leben, zu entwickeln? Das Buch behandelt die pädagogischen Implikationen dieser Herausforderungen. Es stützt sich dabei auf konkrete Beispiele von Umweltinitiativen an Schulen in einer ganzen ...

37,90 CHF

Graduiertenstudium im Umbruch
Dieser Bericht untersucht die Hauptveränderungen, die im Bereich des Graduiertenstudiums seit den 70er Jahren in den OECD-Ländern stattgefunden haben: bemerkenswert unterschiedliche Muster des Hochschulbesuchs, Veränderungen in den Beschäftigungserwartungen der Graduierten und den Druck auf die Universitäten, einem sich rasch wandelnden ökonomischen und technologischen Umfeld gerecht zu werden.

37,90 CHF

Bildungs- und Ausbildungswege für die Sechzehn- bis Neunzehnjährigen
Im Mittelpunkt dieses Berichtes stehen die Veränderungen in den Strukturen und Inhalten der Bildungsphase nach der Pflichtschulzeit in 11 OECD-Staaten. Angesichts der Tatsache, daß ein immer größerer Prozentsatz der Jugendlichen ein weiterführendes Bildungs- oder Ausbildungsangebot wahrnimmt, gerät die traditionelle Unterteilung dieser Phase in allgemeine, technische und berufliche Bildung ins Wanken. Die Autoren schlagen vor, diese Bildungsphase als eine grundlegende Stufe ...

35,90 CHF

Neuere Entwicklungstendenzen im Bildungswesen in Osteuropa
Die politischen Umwälzungen der letzten Jahre in Osteuropa haben auch die Bildungslandschaft in den Ländern des früheren Ostblocks verändert. In diesem Band werden die jüngsten Reformen im Bildungswesen Bulgariens, Polens, der Sowjetunion, der Tschechoslowakei und Ungarns vorgestellt. Es kommen sowohl die unterschiedlichen Lösungsversuche als auch die vielfältigen Probleme zur Sprache. Die Länderberichte werden in den historischen Zusammenhang eingeordnet und durch ...

38,50 CHF

Informationstechnologien im Bildungswesen: Auf dem Weg zu einer besseren Software
Der rasche Fortschritt in der Informationstechnologie hat ein unübersehbares Angebot an pädagogischer Software hervorgebracht. Für eine Auswahl solcher Software, die in das Curriculum integriert werden kann, sind jedoch detaillierte Informationen und verläßliche Rezensionen und Beurteilungen unerläßlich. Dieser Bericht analysiert entsprechende Verfahren, die von pädagogischen Agenturen entwickelt werden, diskutiert die zentralen Probleme und unterstreicht die Notwendigkeit sowohl einer Unterstützung durch Regierungen ...

35,90 CHF