19 Ergebnisse.

Gesammelte Schriften in zehn Bänden
I. POLITISCHE AUFSÄTZE Ulysses Umfahr / Deutsche Zweifel an Europa / Maß und Ziel / Kadaver-Deutschland / Entwicklungsgrundlagen eines freien Sozialismus / Die schwersten Stunden / Analyse des Stars / Der Sozialismus und die Freiheit / Endlose Diktatur? / Wer steht ante portas? / Amnestie statt Umerziehung / Das Jahr verging - was blieb? / Zum Nürnberger Ärzteprozeß / Der ...

55,90 CHF

Gesammelte Schriften, Lebensbild, Briefwechsel Und Abhandlungen
This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed ...

61,90 CHF

Gesammelte Schriften, Lebensbild, Briefwechsel Und Abhandlungen
This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed ...

46,90 CHF

Erinnerung an Eilhard Mitscherlich: 1794-1863. Mit Einem Bildniss in Kupferätzung
This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed ...

39,90 CHF

Erinnerung an Eilhard Mitscherlich: 1794-1863. Mit Einem Bildniss in Kupferätzung
This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed ...

22,50 CHF

Erinnerung an Eilhard Mitscherlich, 1794-1863 (Classic Reprint)
Excerpt from Erinnerung an Eilhard Mitscherlich, 1794-1863Diese Werke werden, wie das vorliegende Heftchen, in dem Verlage von E. S. Mittler Sohn, Berlin, erscheinen.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the ...

15,50 CHF

Die Radikalität des Alters
Mit über neunzig Jahren wendet sich Margarete Mitscherlich, die Grande Dame der deutschen Psychoanalysedie unermüdliche Aufklärerin, mit großer Entschiedenheit nochmals den großen Fragen ihres Lebens zu: Dem Vergessen und Verdrängen und der Unfähigkeit der Deutschen zu trauern, der Emanzipation im weitesten Sinne, also der Befreiung von Denkeinschränkungen, Vorurteilen, Ideologien, aber auch im engeren Sinne der Emanzipation der Frau und ihrer ...

17,50 CHF

Gesammelte Schriften in zehn Bänden
8. Einführung in die Psychoanalyse II - Psychopathologie (Wintersemester 1967/68) / 9. Einführung in die Psychoanalyse III - Psychoanalytische Sozialpsychologie (Sommersemester 1968) / 10. Aggressives Verhalten beim Menschen (Wintersemester 1970/71) / Bibliographie / Editorische Notiz / Gesamtbibliographie der Schriften Alexander Mitscherlichs Zusammengestellt von Ingeburg Pabel

55,90 CHF

Gesammelte Schriften in zehn Bänden
I. ZUR GESCHICHTE Reiterbuch / Geschichtsschreibung und Psychoanalyse / Einfühlung in den Angeklagten / Vorwort zu Gustav Bychowski: Diktatoren / »Könige sind archetypische Groß-Väter« / Vorwort zu Helm Stierlin: »Adolf Hitler« / Hitler blieb ihm ein Rätsel II. PSYCHOLOGISCHES Überwindung der Angst / Nürnberger Trichter 1945 / Schuld und Seele / Zur Diskussion um das »Wahrheitsserum« / Ödipus und Kaspar ...

66,00 CHF

Die Unwirtlichkeit unserer Städte
»Gegenstand von Alexander Mitscherlichs brillant formulierten, aus profunder Kenntnis vorgetragenen Polemik sind die menschenfeindliche, weil aufs Merkantile gerichtete moderne Städteplanung, der Egoismus der Grundstückbesitzer und Bauherren und - nicht zuletzt - die Furcht unserer Politiker, durch unpopuläre, aber fürs allgemeine Wohl dringend erforderliche Maßnahmen ins Fettnäpfchen zu treten. Eindringlich entwickelt Mitscherlich, welche psychischen Schädigungen und sozialen Defekte eintreten müssen, wenn ...

21,90 CHF

Freiheit und Unfreiheit in der Krankheit
»Freiheit und Unfreiheit in der Krankheit« ist zuerst 1946 erschienen. Das Buch hat in den verflossenen dreißig Jahren nichts von seiner Bedeutung verloren: Die Fragen, die es stellt, sind aktuell geblieben - Fragen nach dem Zusammenhang von Psychoanalyse und Anthropologie, von individueller Konfliktbewältigung und Aufhellung der Gattungsgeschichte. Mitscherlich erörtert das »Sinnproblem« menschlicher Selbstverwirklichung an Krankheitsphänomenen. Die Möglichkeiten und die Grenzen ...

24,50 CHF

Krankheit als Konflikt
»Krankheit als Konflikt« ist der Titel einer Sammlung von Aufsätzen zur psychosomatischen Medizin. Jede einzelne dieser Studien sucht - im Anschluß an die Einsichten Freuds und der modernen Psychologie in die wechselseitige Beeinflussung organischer und psychischer Prozesse - Krankheit zu verstehen als Mitteilung tiefgreifender, oft verdeckter Verhaltensstörungen. Krankheiten »drücken etwas aus«. In ihnen meldet sich individuelles und soziales Leben, Unglück, ...

24,50 CHF

Die Unfähigkeit zu trauern
»Es wäre ein Gewinn, wenn das Interesse an dem Thema auch Leser, die sich bisher mit Psychoanalyse überhaupt nicht beschäftigt haben, dazu führen würde, einen ersten Schritt in diese in Deutschland lange Zeit unterdrückte Gedanken- und Erkenntniswelt zu machen. Wer die Jahre vor 1933 noch einigermaßen bewusst, wenn auch jugendlich miterlebt hat, kann heutzutage nur staunen, wie ahnungslos die Generation ...

28,50 CHF

Medizin ohne Menschlichkeit
Im Anschluß an den Nürnberger Prozeß gegen die nationalsozialistischen Hauptkriegsverbrecher fanden von 1946 bis 1949 zwölf Nachfolgeprozesse statt, der erste von ihnen war der sog. Ärzteprozeß vor dem 1. Amerikanischen Militärtribunal in der Zeit vom 9.12.1946 bis 19.7.1947. Die Urteile wurden am 20.8.1947 verkündet. Angeklagt waren Ärzte, die in der Zeit des Nationalsozialismus von sich aus und/oder im uftrag von ...

28,50 CHF

Kranksein verstehen
Die Medizinverbrechen der Nazis waren nicht das Ergebnis der Verfehlungen Einzelner, sondern der extreme Endpunkt des Glaubens an ärztliche und naturwissenschaftliche Objektivität - mit dieser kontroversen These handelte sich Alexander Mitscherlich nicht nur Widerspruch des medizinischen Mainstreams seiner Zeit ein, sondern legte auch den Grundstein einer verstehenden, menschlichen Medizin, die Krankheit als Ergebnis nicht nur organischer, sondern auch lebensgeschichtlicher und ...

17,50 CHF