4 Ergebnisse.

Organisationale Rationalität. Systemische Rationalität vs. Garbage Can-Modell
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1-2, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Einführung in die Denkweisen und Gegenstandsgebiete der Soziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Max Weber hat mit seinem "Bürokratiemodell" seiner Zeit das Idealbild einer jeden Organisation kreiert und definiert. Innerhalb einer Organisation gibt es demnach feste Regeln und Abläufe. Eine feste ...

24,50 CHF

Die Privatisierung der Wasserversorgung der Dritten Welt. Eine effektive Strategie moderner Entwicklungshilfe?
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Gesellschaftswissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Die sich stetig verschlimmernde Wasserkrise hindert viele Entwicklungsländer an der wirtschaftlichen Entwicklung. Immer weniger Arme, deren Zahl sich aufgrund der anwachsenden Kluft zwischen arm und reich exponentiell erhöht, haben einen Zugang zu sauberem Wasser. Noch seltener ...

65,00 CHF

Die United Nations Protection Force (UNPROFOR) im Bosnien-Friedenseinsatz. Eine kritische Analyse des UN-Peacekeepings in einem innerstaatlichen Konflikt
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Krieg und Frieden, Militär, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Die Vereinten Nationen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgangspunkt der Analyse ist die Frage, warum die Mission der UNO-Friedenstruppe im Jugoslawien-, und speziell im Bosnien-Krieg, gescheitert ist. Die Gründe für das Scheitern werden vor dem Hintergrund des Kriegsverlaufs diskutiert.

39,90 CHF

Wasser. Die Privatisierung eines Elements
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 2, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Globalisierung: interdisziplinär SS 2004, Sprache: Deutsch, Abstract: Wasser ist ein grundlegendes Element der Welt und des Lebens. Viele Religionen und Kulturen sehen Wasser als heiliges Allgemeingut an, zu dem jeder Mensch einen freien Zugang haben soll und muss. Demgegenüber steht ...

28,50 CHF