3 Ergebnisse.

Die biblischen Motive der Jungfrauengeburt und des Zweifels in "Die Kindheit Jesu" Konrads von Fussesbrunnen
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 3, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Proseminar: Mariendichtung, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Neben der Darstellung Christi nimmt die Mariendarstellung in der christlichen Tradition die wichtigste Position ein. Mit der gesonderten Betrachtung der Person Maria und ihres Lebens setzte bereits im frühen Christentum ...

26,90 CHF

Heinrich Heines "Der Rabbi von Bacherach" als historischer Roman
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: "Wenige Werke Heines geben dem Leser mehr Rätsel auf als der , Rabbi von Bacherach'" , konstatierte Erich Loewenthal zu Beginn seines Aufsatzes "Der Rabbi von Bacherach". Loewenthal bezieht sich mit dieser These insbesondere auf den fragmentarischen Charakter des Werkes, ...

26,90 CHF

Erich Kästner als Kinder- und Jugendbuchautor
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1, 7, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit seinem ersten Kinderroman "Emil und die Detektive" (1929) errang Erich Kästner eine besondere Position als Autor im Genre der Kinder- und Jugendliteratur und trug entscheidend zu dem sich bereits abzeichnenden Wandel innerhalb derselben bei. 1929 proklamierte Rudolf ...

26,90 CHF