2 Ergebnisse.

Mittel der sprachlichen Beeinflussung in den italienischen Massenmedien
Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, 7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Romanistik), 36 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Was ist Kommunikation? Ein Erläuterungsversuch Massenmedien und Massenkommunikation scheinen auf den ersten Blick verständliche Begriffe zu sein. In den alltagssprachlichen Konzepte evozieren sie Wörter wie "Presse, Fernsehen, Radio, Druckmedien" usw. ein. ...

57,90 CHF

Vergleich italienischer Wörterbücher
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, 0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Objekt der nachfolgenden Arbeit ist es zu versuchen, zwei italienische Wörterbücher in Form einer Tabelle nach Kollokationsausdrücken zu vergleichen. Es werden allgemeine Informationen über die beiden Wörterbücher und deren Autoren zusammengefasst. Weiterhin ...

26,90 CHF