5 Ergebnisse.

Identität stiftende Elemente in Hamid Sadrs "Der Gedächtnissekretär"
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, 0, Universität Wien (Vergleichende Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Österreich als literarischer Erfahrungsraum zugewanderter Autoren und Autorinnen, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Arbeit behandle ich das Thema der Identität stiftenden Elemente in Hamid Sadrs Roman Der Gedächtnissekretär. Für diese Arbeit wurde ein Interview mit dem Autor abgehalten. Das der Einleitung ...

26,90 CHF

Kriminalität in Victor Hugos "Les Miserables" und Charles Dickens "Bleak House"
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, 0, Universität Wien (Vergleichende Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Literatur und Kriminalität, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Arbeit zum Thema Darstellung von Kriminalität in den Romanen Bleak House von Charles Dickens und Les Misérables von Victor Hugo geht es vorwiegend um die Darstellung des Handlungspersonals und wie diese im Verhältnis ...

26,90 CHF

Denis Diderots "Le Neveu de Rameau" als Hypotext von Thomas Bernhards "Wittgensteins Neffe"
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 2, 0, Universität Wien (Vergleichende Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Thomas Bernhard und die Weltliteratur, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Arbeit geht es um Denis Diderots Le Neveu de Rameau und Thomas Bernhards Wittgensteins Neffe. Es wird davon ausgegangen, dass der Text Thomas Bernhard als Vorlage gedient hat und eine ...

24,50 CHF

Baudelaire und Pop
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, 0, Universität Wien (Vergleichende Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Intertextualität im Songwriting, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Arbeit zum Thema Baudelaire und Pop gehe ich nach den Begriffen Gérard Genettes zum Thema Transtextualität vor. Beim Vergleich der folgenden Musikstücke und Paratexte (wie zum Beispiel Booklets oder Album-Cover) bin ich zum ...

24,50 CHF

Terry Pratchett und Transtextualität
Rubina Mirfattahi untersucht in diesem Buch den Umgang des englischen Fantasy-Buchautors Terry Pratchett mit Verweisen auf Geschichte und Literatur aus unserer empirischen Welt. Als theoretische Grundlage für sämtliche Untersuchungen gelten New Historicism, Genettes Transtextualitäts-Theorien und verschiedene Ansätze zum Thema Parodie (Margaret Rose, Simon Dentith, Nil Korkut, u. v. a.). Pratchett macht sich aber nicht nur über kanonisierte Literatur, Populärkultur oder ...

66,00 CHF