7 Ergebnisse.

Ökonomische Betrachtung von Mehrwegsystemen
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 2, 7, Universität Hildesheim (Stiftung) (Institut für Betriebswirtschaftlehre), Veranstaltung: BWL-Seminar, 49 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon vor der Einführung des Dosenpfandes zum 01.01.2003 entbrannte in der Öffentlichkeit eine heiße Debatte über die Daseinsberechtigung eines solchen Pfandsystems. Diese Diskussion war um so mehr berechtigt, da mit dem Dualen ...

28,50 CHF

Datamining-Verfahren im E-Learning
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. E-Learning stellt heutzutage für viele Unternehmen eine wichtige Alternative zu klassischen Weiterbildungsformen dar. Die Betriebe profitieren insbe­son­dere von niedrigeren Weiterbildungskosten und geringeren Ausfallzeiten der Mitarbeiter. Die am weitesten verbreitete Form des elektronischen Ler­nens ist die Wissensübermittlung durch so genannte Web-Based-Trainings. Die Lern­inhalte liegen dabei zentral auf einem Server und können über eine Weboberfläche abgerufen werden. Kern einer ...

66,00 CHF

Digitale Wasserzeichen
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1, 3, Universität Hildesheim (Stiftung) (Institut für Technik, Physik und Wirtschaft), Veranstaltung: Spezielle Probleme der Netzwerkorganisation und des Datenschutzes, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Ausarbeitung ist es, einen Einblick in das Themengebiet der digitalen Wasserzeichen zu gewähren und den aktuellen Forschungsstand aufzuzeigen. Im Hauptteil wird auf einzelne Wasserzeichenverfahren ...

26,90 CHF

Entwurf und Implementierung eines Analyse-Tools zur statistischen Auswertung von E-Learning-Aktivitäten
Masterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1, 3, Universität Hildesheim (Stiftung) (Institut für Mathematik und Angewandte Informatik), 71 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung setzt sich zunächst allgemein mit dem Thema E-Learning auseinander, um dem Leser einen Einblick in die geschichtliche Entwicklung und die entscheidenden Erfolgfaktoren sowie bedeutendsten Vorteile zu gewähren. ...

65,00 CHF

Entwurf und Implementierung eines Online-Klausuranmeldesystems unter besonderer Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Aspekte
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1, 3, Universität Hildesheim (Stiftung) (Institut für Betriebswirtschaftslehre), 56 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen einer selbst entwickelten Anwendung zur onlinegestützten Klausuranmeldung behandelt diese Arbeit zu berücksichtigende Datenschutzbestimmungen und setzt sich mit der Datensicherheit bei Online-Anwendungen (SQL-Injection, Cross-Site-Scripting, ...) auseinander. Es werden Sicherheitsmaßnahmen gegenüber konkreten Angriffsszenarien ...

65,00 CHF

Ableitung personaler Wissensdomänen aus Navigationspfaden in einer Online-Enzyklopädie ¿ Implementierung eines Prototyps ¿Simpedia¿
Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1, 0, Universität Hildesheim (Stiftung) (Mathematik, Naturwissenschaften, Wirtschaft und Informatik), Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Informationsgesellschaft erweist sich der effiziente Umgang mit dem Produktionsfaktor Wissen als entscheidender Wettbewerbsfaktor. Aufgrund der geringeren Halbwertszeit des Wissens tritt das reine Faktenlernen zunehmend in den Hintergrund, das Lernen von ...

70,00 CHF

Wikipedia als Wissensquelle: Die Online-Enzyklopädie als Basis einer Lernumgebung
In der heutigen Informationsgesellschaft erweist sich der effiziente Umgang mit dem Produktionsfaktor Wissen als entscheidender Wettbewerbsfaktor. Aufgrund der geringeren Halbwertszeit des Wissens tritt das reine Faktenlernen zunehmend in den Hintergrund und das Lernen von Zusammenhängen gewinnt an Bedeutung.Diese Studie beschreibt einen auf der deutschen Wikipedia basierenden Prototyp, der zum einen zum automatisierten Abfragen von Zusammenhängen genutzt werden kann und zum ...

67,00 CHF