9 Ergebnisse.

Die Figur des Christian Buddenbrooks. Verfall und Schauspielerei
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 1, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die folgende Fragestellung untersucht: ¿Inwiefern trägt die Vorliebe für das Theater zum Verfall der Romanfigur Christian Buddenbrook bei?¿ Es wurde bereits viel über Thomas Manns Erfolgsroman publiziert, jedoch ist die Nebenfigur, Christian Buddenbrook, häufig nur am ...

39,90 CHF

Der Beitrag der Literatur zur Erschaffung des Mythos um Rosa Luxemburg
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1, 7, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Trotz ihres anhaltenden Gedenkens in der Öffentlichkeit hat sich die Forschung bislang nur wenig mit der Thematik des Mythos um Rosa Luxemburg auseinandergesetzt. Seit 2000 ist die Bedeutung des Mythos um Rosa Luxemburg für die Politik, insbesondere die Parteien, ins Zentrum ...

26,90 CHF

Interkulturelles Lernen im Deutschunterricht mit "Tante Wilma riecht nach Knoblauch" von Gudrun Pausewang
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Didaktik - Germanistik, Note: 1, 0, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Angesichts der Globalisierung, Migration und Flüchtlingsbewegungen, die zu einer kulturellen Pluralität der Gesellschaft führen sowie der ausländerfeindlichen Ausschreitungen wird die Forderung nach dem interkulturellen Lernen an Schulen in der Didaktik lauter. Ein besonders großes Potenzial in diesem Bereich wird dem Deutschunterricht, insbesondere ...

24,50 CHF

Die lexikalischen und stilistischen Charakteristika der Modefachsprache
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 0, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Mode gehört zu dem kulturellen Bereich, an dem jeder Mensch teilnimmt. Die Sprache ist hierbei entscheidend, denn aus Kleidung wird Mode, indem über sie geschrieben wird. In der Forschung gibt es bislang nur vereinzelt Arbeiten, die sich mit den sprachlichen Charakteristika der ...

26,90 CHF

Inwiefern beeinflussen Geschwister die Persönlichkeitsentwicklung?
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Sozialpädagogik, Note: 1, 3, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Interesse an Geschwisterbeziehungen war schon immer ein Bestandteil der Menschheitsgeschichte und die Bedeutung dieser Beziehung für jeden Einzelnen ist bislang selten Forschungsstand gewesen. Geschwisterbeziehungen sind die längsten Beziehungen des menschlichen Lebens. Trotz der großen Bedeutung der Geschwister für die Entwicklung der ...

24,50 CHF

Kritische Analyse der Monographie "Skandinavier unterwegs in Europa" von Dominik Waßenhoven
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte - Allgemeines, Note: 1, 3, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Qualität der vorliegenden Studie zu beurteilen, indem insbesondere herausgestellt werden soll, inwiefern die Monographie einen Erkenntnisgewinn enthält. Zunächst wird darleget, wie der Autor sein Werk in die Forschungslandschaft einordnet. Hierbei wird auf seinen ausgewählten Forschungsansatz ...

24,50 CHF

Die Sichtweise von Johann Stephan Pütter auf die Missheiraten deutscher Fürsten und Grafen
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 0, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem frühen Mittelalter führten Missheiraten zu Diskussionen über die Abgrenzung der Stände und den standrechtlichen Konsequenzen für die Partner und ihre Nachkommen. Diese Thematik ist von hoher Relevanz gewesen, denn die Partnerwahl zielte im Hinblick auf die Ständeordnung ...

26,90 CHF

Inwiefern ist der Comic "die Suche" für den Geschichtsunterricht geeignet?
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 1, 0, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Comic ¿Die Suche¿ zum Thema Judenverfolgung und Holocaust löste zahlreiche Debatten aus, in deren Zentrum die Frage stand, ob dieses sensible und heikle Thema in Form eines Comics dargestellt werden dürfe. ¿Die Suche¿ entstand 2006 in den Niederlanden. Der Comic ist ...

24,50 CHF

Transkulturelle Partnerschaften und Familien auf Samoa. Zwischen Zugehörigkeit und Abgrenzung
Masterarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Geschichte - Australien, Ozeanien, Note: 1, 15, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Transkulturelle Partnerschaften bzw. Ehen und die aus solchen Verbindungen hervorgegangenen Kinder stellten die Kolonialverwaltung vor eine besondere Herausforderung, denn eine eindeutige Zuordnung zu den damals verbreiteten Kategorien ¿Eingeborene/r¿ und ¿Nichteingeborene/r¿ sowie ¿Schwarz¿ und ¿Weiß¿ war nicht möglich. Bedeutsamkeit erlangten transkulturelle Ehen ...

39,90 CHF