4 Ergebnisse.

Himmelsbogen
Das Liebesgedicht, das es gibt, seitdem es überhaupt Gedichte gibt, ist schwierig geworden. Die unmittelbare Gefühlsaussprache, wie sie im realen Leben stets möglich war und noch immer ist, sie ist, auf dem Prüfstand eines gültigen literarischen Anspruchs, in die Krise gekommen: Allzu sehr ist ihr Vokabular, sind ihre Vergleiche und Metaphern durch jahrhundertelange Wiederholung abgenutzt, heute aber vor allem auch ...

28,50 CHF

Berlin Berlin
Diese Gedichte bilden eine ganz besondere, sehr individuelle Anthologie: Poetische Reaktionen auf bestimmte Orte in Berlin. Teils sind es berühmte, wie das Europa-Center oder das Haus der Kulturen der Welt, teils überaus alltägliche, wie Straßen in Wilmersdorf und Friedenau, und manche sind sogar recht versteckt und wollen erst entdeckt werden, so der Comenius-Garten in Neukölln oder der Antstore in Steglitz. ...

36,50 CHF

Blauton und Turbulenzgeräusche
In dichter Sprache, frei von Formzwängen und poetischen Normen erklingen die Poeme von Friedrich J. Minde, die sich durch ihre sprachliche Originalität dem schnellen Konsum absichtlich verweigern. Gekonnt verstecken sich hinter den Neologismen Reflexionen des Zeitgeistes und menschlicher Verhaltensweisen. Von Zeile zu Zeile, von Vers zu Vers erschließen sich dem Leser neue Gedankenfetzen. Abstrakte Wortkreationen, intertextuelle Bezüge und ein freier ...

25,90 CHF

Die Optimierung des Turmspringens
Als ein Meister des Neologismus, der Ellipsen und der verschlungenen Worte präsentiert sich der Lyriker Friedrich J. Minde. Mal "wimpernschlagsacht", mal "phantomschmerzbedrängt", aber immer eindringlich und eigenwillig nehmen seine vielschichtigen Verse von den Lesern Besitz. Mindes sprachgewaltige Feuerwerke bestechen durch komplexe Syntax und eindrucksvoll elliptische Paraphrasen ebenso wie durch ihre dichten sprachlichen und thematischen Überlagerungen. Neben Intellekt und Raffinesse stellen ...

23,90 CHF