2 Ergebnisse.

Strafrechtliche Konkurrenzlehre. Grundlagen und Systematik nach dem deutschen Strafgesetzbuch
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: 12, 00, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für die gesamten Strafrechtswissenschaften, Rechtsphilosphie und Rechtsinformatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Thema dieser Arbeit ist sowohl der Sinn und die praktische Relevanz der Konkurrenzen, als auch die Struktur der Konkurrenzen nach dem StGB. Die Lehre von den Konkurrenzen gilt wegen der beinahe unüberschaubaren Zahl kontroverser ...

26,90 CHF

Grundrechtliche Grenzen des harten Rechtspaternalismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 17, 00, Ludwig-Maximilians-Universität München (Juristische Fakultät - Institut für Politik und Öffentliches Recht), Veranstaltung: Grundlagenseminar "Nanny State" - Der paternalistische Staat, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es zu klären, ob und wie sich die Bevormundeten durch die Berufung auf ihre grundrechtlichen Freiheiten gegen staatlichen Interventionen ...

39,90 CHF