8 Ergebnisse.

Soziologische Theorien der Digitalisierung
Die soziologischen Theorien der Digitalisierung beschreiben und erklären die Formen der Nutzung und die Auswirkungen von Internet und Anwendungssystemen auf Individuen, Organisationen und Funktionssysteme der Gesellschaft. Aufbauend auf den empirischen Analysen insbesondere von sozialen Medien, Big Data und von Suchalgorithmen werden Techniksoziologie, Systemtheorie, Netzwerktheorie, Rational-Choice Theorie, Akteur-Netzwerk Theorie, Interaktionstheorie sowie Theorien sozialer Ungleichheit, sozialer Bewegungen und medialer Öffentlichkeit auf den ...

54,50 CHF

Soziologische Handlungstheorie
In diesem Lehrbuch werden die wichtigsten soziologischen Theorien dargestellt, die das soziale Handeln erklären. Neben den soziologischen Klassikern Mead, Schütz, Goffman, Garfinkel, Parsons und Homans werden auch die neueren Ansätze von Habermas, Berger und Luckmann, Elias, Luhmann, Coleman, Esser, Giddens, Bourdieu, Collins, Latour, Foucault, White und Castells dargestellt. Damit gibt das Buch einen Überblick über Systemtheorie, Interaktionismus, Interpretative Soziologie, Sozialkonstruktivismus, ...

55,50 CHF

Digitale Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft
Computer haben sich seit den 1960er Jahren in einer rasanten Geschwindigkeit entwickelt. Das Internet mit E-Mails, Verkaufsportalen, Suchmaschinen und sozialen Netzwerken verändert Geschäftsmodelle, Sozialverhalten und politische Institutionen. Die Entwicklungen der Künstlichen Intelligenz und der Robotertechnologie sind weit fortgeschritten. Computer übernehmen Geschäftsprozesse, bestimmen zwischenmenschliche Kommunikation und üben Kontrolle aus. Das Sachbuch stellt die Anwendungsgebiete der Informations- und Kommunikationstechnik praxisnah dar und ...

45,90 CHF

Prozesstheorie
Soziales Handeln ist durch Rückgriff auf vorangegangene und Vorgriff auf zukünftige Ereignisse prozesshaft angelegt. Während sich die Gesellschaftstheorie auf Transformationsmodelle konzentriert, wird der allgemeine Prozessbegriff im vorliegenden Buch durch rekursive Prozessketten erweitert, z.B. durch Pfadabhängigkeit oder Zeitreihen, sowie durch Veränderungsprozesse, die in der Organisationstheorie als organisationales Lernen oder Reframing analysiert werden. Das Buch zielt damit auf die Aufarbeitung von Prozesskonzepten ...

68,00 CHF

Strukturalistische Handlungstheorie
Die Idee zu dem Thema dieser Arbeit entstand wlihrend der Mitarbeit an einem Forschungsprojekt, in dem Teile der Par­ sonsschen Theorie empirisch uberprUft. werden solI ten. Obwohl man zunachst bei der Suche nach Beispielen fur eine gelungene Verbindung von Theorie und Empirie in der Soziologie nicht an Parsons denkt, weist sein Werk vielfaltige Bezuge zur empi­ rischen Forschung auf. Parsons ...

73,00 CHF

Soziologische Handlungstheorie
In diesem Lehrbuch werden die wichtigsten soziologischen Theorien dargestellt und auf Beispiele angewendet. Neben den soziologischen Klassikern Mead, Schütz, Goffman, Garfinkel, Parsons und Homans werden auch die neueren Ansätze von Habermas, Berger und Luckmann, Luhmann, Coleman, Esser, Giddens, Bourdieu, Latour und Foucault dargestellt. Damit gibt das Lehrbuch einen Überblick über Systemtheorie, Interaktionismus, Interpretative Soziologie, Sozialkonstruktivismus, Rational-Choice Theorie, Strukturationstheorie, Feld- und ...

70,00 CHF

Organisationstheorie
Diese kurze und sehr gut verständliche Einführung in die Organisationstheorie diskutiert die zentralen Problemstellungen, die unterschiedlichen Organisationsbegriffe und die Bedeutung der Organisation für die Gesellschaft. Organisationstheorien werden dabei als Werkzeuge verstanden und praxisnah dargestellt.

40,90 CHF

Handbuch Human Resource Management
Das Praxishandbuch gibt einen Überblick über die Fragestellungen und praxistauglichen Verfahrensweisen des Human Resource Managements, z. B. Personalakquisition, Mitarbeiterentwicklung, Anreizsysteme, Kommunikation, Führung, Aufgabenbeschreibungen, Motivation, Produktivität und Gesundheitsmanagement. Zusätzlich werden bereits erprobte Verfahren als Antwort auf die neuen Herausforderungen aus Internationalisierung, Globalisierung, Digitalisierung, Individualisierung, demografischen Wandel und Corporate Governance mit Handlungsleitfäden dargestellt. Schließlich stellt dieses Praxishandbuch Methoden und Hilfsmittel zur Gestaltung ...

180,00 CHF