14 Ergebnisse.

Das Kollodium
Die Nassplatten-Technik erlebt seit einigen Jahren weltweit ein großes Revival. 1851 erfunden, war es jene Aufnahmetechnik, welche die Fotografie zum Massenmedium machte. Und ausgerechnet diese Methode wurde in ihrer Zeit im 19. Jahrhundert als "grässlichster und unzuverlässigster aller chemischen Fotoprozesse" verdammt. Mussten die Fotografen doch ihre Bilder aufwendig vor Ort in mobilen Dunkelkammern verarbeiten.Heute jedoch liegt genau darin der Reiz ...

70,00 CHF

Jenseits des Narrativs
Antoninus Pius wird in Überblicksdarstellungen und Handbüchern gemeinhin als guter, wenngleich vergleichsweise langweiliger Kaiser bewertet. Obwohl er bemerkenswert lange herrschte (138-161 n. Chr.), zählt er zu den am wenigsten erforschten römischen Principes. Einer der Gründe dafür ist die spezifische U¿berlieferungssituation: Die wenigen erhaltenen literarischen Quellen vermitteln einen scheinbar stimmigen, positiven, aber überaus statischen Eindruck von seiner Herrschaft, der etwa zu ...

82,00 CHF

Parteilichkeit und Realismus
Die Untersuchung gilt dem unaufgelösten Verhältnis von Parteilichkeit und Kunst. Ein - trotz umfangreicher Literatur - vernachlässigtes Thema wird ausgegraben: kann es heute proletarisch-revolutionäre Kulturarbeit geben? Im Anschluss an die historische Debatte über Parteilichkeit und Realismus im Bund Proletarisch-Re- volutionärer Schriftsteller (BPRS) Ende der 20er Jahre werden die heutigen Versuche einer historisch-materialistischen Literaturtheorie unter die Lupe genommen. Georg Lukács bildet ...

82,00 CHF

Das Kollodium
Die Kollodium Nassplattentechnik gilt als eine der Königsdisziplinen der Alternativen Fotografie und erlebt seit einigen Jahren weltweit ein großes Revival. Die 1851 entwickelte Aufnahmetechnik machte die Fotografie erst zu einem Massenmedium. Am Ende des 19. Jahrhunderts wurde die Nassplattentechnik als "grässlichster und unzuverlässigster aller chemischen Fotoprozesse" verdammt. Mussten die Fotografen doch ihre Platten vor Ort beschichten, belichten und entwickeln. Heute ...

95,00 CHF

Ideologie und Propaganda
Indem die vorliegende Studie die Rolle von Joseph Goebbels in der nationalsozialistischen Außenpolitik und Propaganda darstellt, versucht sie, zu einer Gesamtdeutung der äußeren Politik des Dritten Reiches und seines Propagandaministers vorzustoßen. Insofern führt die Untersuchung von der Fixierung auf Hitlers Denken und Handeln weg, sie übersieht aber nicht, welche Bedeutung der Diktator in der Außenpolitik des NS-Staates hatte. Den dogmatischen ...

126,00 CHF

Umweltschutz und Entwicklungspolitik
Der erste Teil beschäftigt sich mit der Einbeziehung von Umweltschutzgesichtspunkten in die Entwicklungszusammenarbeit, die etwa durch eine Umweltverträglichkeitsprüfung von Entwicklungsprojekten stattfinden kann. Der Hauptteil ist der Berücksichtigung von entwicklungspolitischen Aspekten in internationalen Umweltschutzübereinkommen gewidmet. Dort werden Prinzipien von Bedeutung für zukünftige Übereinkommen herausgearbeitet, indem die vorhandenen Mechanismen analysiert, klassifiziert und im Hinblick auf ihre praktische Umsetzung empirisch untersucht werden. Als ...

137,00 CHF

Vertrauensschutz beim Vollzug von Gemeinschaftsrecht und bei der Rückforderung rechtswidriger Beihilfen
Subventionen haben nach wie vor sowohl im Gemeinschaftsrecht als auch im nationalen Recht eine große Bedeutung. Höchst umstritten ist, inwieweit sich der Empfänger einer gemeinschaftsrechtswidrigen Beihilfe auf Vertrauensschutz berufen kann. Während Rechtsprechung und Literatur bisher nur zu Einzelfragen Stellung genommen haben, gibt die Arbeit eine umfassende Darstellung zur Vertrauensschutzproblematik in Deutschland, Frankreich und England. Herausgearbeitet wird, inwiefern nationales Recht bei ...

78,00 CHF

Informationsquellen im Einstellungsverfahren in der Privatwirtschaft
Einer jeden Einstellung eines neuen Mitarbeiters geht die Erhebung der Bewerberdaten voran. Schon im Jahre 1957 stellte das Bundesarbeitsgericht fest, daß das Informationsinteresse des Arbeitgebers mit dem Allgemeinen Persönlichkeitsrecht des Bewerbers kollidiert. Seitdem ist streitig, welche Daten der Arbeitgeber erheben und welcher Informationsquellen er sich hierzu bedienen darf. In dieser Arbeit werden die rechtlichen Grenzen des vorvertraglichen Informationsaustausches de lege ...

75,00 CHF

Informationsverarbeitung und Künstliche Intelligenz
Durch den Computer änderte sich auch die Psychologie: Der Informationsverarbeitungsansatz löste den Behaviorismus ab. Seit dieser «kognitiven Wende» werden psychologische Theorien hauptsächlich in Termini der Hard- und Software formuliert. Psychologen konstruieren Denk- und Gedächtnismodelle nach den jeweils neuesten Konzepten der Künstlichen Intelligenz. Durch die Einführung der Computersimulation als empirisches Verfahren wandelte sich zudem die psychologische Methodologie.In der vorliegenden Analyse über ...

91,00 CHF

Chronisch kranke Kinder und Jugendliche
Dank der Fortschritte in der modernen Medizin sind die Überlebenschancen von Kindern und Jugendlichen mit chronischen Krankheiten erheblich gestiegen. Die davon Betroffenen müssen sich jedoch oftmals an sehr strenge medizinische Behandlungspläne halten und sind auch im Alltagsleben erhöhten Anforderungen ausgesetzt. Mit dem vorliegenden Buch wird zum ersten Mal der heutige Stand der psychologischen und sozialpädagogischen Konzepte aus Forschung und Praxis ...

34,50 CHF

Der Architekt Gustav Oelsner
Dem revolutionären Geist des architektonischen Werkes von Gustav Oelsner gebührt seit langem eine umfassende Würdigung. Dieses Buch präsentiert nach fast 25 Jahren erstmals wieder den aktuellen Forschungsstand zu Leben und Werk Oelsners und schaut dabei auch kritisch auf den heutigen Umgang der Stadt mit dem kostbaren Erbe Oelsners.

54,50 CHF

Goliath-Borgward-Lloyd
Wie kein anderer nutzte Borgward vor und nach dem Zweiten Weltkrieg die Werbung. Informative Prospekte waren eine Selbstverständlichkeit. Hinzu kamen Werbepostkarten, Plakate, Inserate, Fahnen, Kundendienstschilder, Glastransparente, Pressemappen, Verkehrsreklame, Autosonderschauen, Deutschlandfahrten und vieles mehr. Peter Michels, exzellenter Borgwardkenner, zeigt und erläutert faszinierende Dokumente, von denen viele bisher nicht veröffentlicht wurden. Ein Hochgenuss für alle Freunde des klassischen Automobils und für graphisch ...

42,50 CHF