2 Ergebnisse.

Informationsverarbeitung und Künstliche Intelligenz
Durch den Computer änderte sich auch die Psychologie: Der Informationsverarbeitungsansatz löste den Behaviorismus ab. Seit dieser «kognitiven Wende» werden psychologische Theorien hauptsächlich in Termini der Hard- und Software formuliert. Psychologen konstruieren Denk- und Gedächtnismodelle nach den jeweils neuesten Konzepten der Künstlichen Intelligenz. Durch die Einführung der Computersimulation als empirisches Verfahren wandelte sich zudem die psychologische Methodologie.In der vorliegenden Analyse über ...

91,00 CHF

Chronisch kranke Kinder und Jugendliche
Dank der Fortschritte in der modernen Medizin sind die Überlebenschancen von Kindern und Jugendlichen mit chronischen Krankheiten erheblich gestiegen. Die davon Betroffenen müssen sich jedoch oftmals an sehr strenge medizinische Behandlungspläne halten und sind auch im Alltagsleben erhöhten Anforderungen ausgesetzt. Mit dem vorliegenden Buch wird zum ersten Mal der heutige Stand der psychologischen und sozialpädagogischen Konzepte aus Forschung und Praxis ...

34,50 CHF