4 Ergebnisse.

Die Urologie
Standardwerk der Urologie für Klinik und Praxis - jetzt in der NeuauflageDas in 3 Bänden gegliederte Standardwerk gilt als das umfassendste Nachschlage-Kompendium zum Fachbereich der Urologie. In Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Urologie (DGU) und der Akademie der Deutschen Urologen haben die Experten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ein einzigartiges Buch für alle Urologen geschaffen.· Die ganze Urologie ...

389,00 CHF

Morphologie
Der Band bietet einen umfassenden Einblick in die linguistische Analyse des Aufbaus und der Struktur von Wörtern und holt Studierende da ab, wo sie schulgrammatisch stehen. Systematisch werden Grundbegriffe und Basiseinheiten der Morphologie erläutert, die Wortarten des Deutschen vorgestellt und in die Flexion sowie Wortbildung eingeführt. Abgerundet wird der Überblick durch einige Phänomene morphologischen Wandels, die zeigen sollen, dass es ...

20,50 CHF

Das regionale Ausbildungsplatzproblem und der Stellenwert ausbildungsplatzbezogener Fördermassnahmen
Die Ausbildungsplatzsituation im betrieblichen Teil des dualen Systems ist durch erhebliche regionale Unterschiede gekennzeichnet. Diese Unterschiede sind sozial- und strukturpolitisch bedeutsam. In der vorliegenden Untersuchung wird daher gefragt, in welchen Regionen Ausbildungsengpässe bestehen und welchen Einfluss berufs- bildungs- und regionalpolitische Fördermassnahmen auf den regionalen Ausbildungsstellenmarkt haben. Aus dieser Analyse können dann Folgerungen für eine ausgleichsorientierte regionale Ausbildungs- platzpolitik abgeleitet werden.

79,00 CHF

Homer und die Tragödie
Der Ursprung der griechischen Tragödie wird vor allem im Dionysos-Kult und im Mythos gesehen. Der bereits in der Antike bekannte Einfluss der homerischen Epen ist dagegen bisher wenig untersucht. Aus modernem Blickwinkel wird das Epos als mythologische Quelle wahrgenommen, nicht wie im Athen des 6./5. Jhs. v. Chr. als effektvolle Performance eines Rhapsoden. Die Dissertation zeichnet das Bezugsverhältnis am Beispiel ...

80,00 CHF