3 Ergebnisse.

Wer ist es?
Mona Lisas kleiner Bruder, eine kubanische Romanze oder Frauen, die ihren Mann stehen - die Bremer Geschichte steckt voller spannender und kurioser Begebenheiten rund um regionale und weltweit bekannte Berühmtheiten. Peter Meyer-Odewald stellt die Biografien bekannter Bremerinnen und Bremer mit ihren faszinierenden, lustigen und eher unbekannten Fakten vor und fordert den Lesen zum Mitraten auf. So eignet sich das Buch ...

20,90 CHF

Gluckhenne süßsauer
Mal märchenhaft, mal humorvoll, mal traurig, mal deftig, doch stets liebenswert präsentiert Peter Meyer-Odewald in 17 Kapiteln skurrile Personen, die in Bremen und umzu beheimatet sind, waren, sein könnten: Da entdeckt ein General sein Talent für die Wiederbelebung alter Damen, einem eitlen Verleger wird vom Autor seine abenteuerliche Lebensgeschichte geschneidert, eine Kirchenvorsteherin schleicht durch die Uniwildnis, um ein Liebespaar in ...

21,90 CHF

Die Verhängung und Zumessung der Jugendstrafe gemäß § 17 Absatz 2, 2. Alt. JGG im Hinblick auf das ihm zugrundeliegende Antinomieproblem
Die vorliegende Arbeit greift ein heftig umstrittenes und bislang ungelöstes Grundproblem des Jugendgerichtsgesetzes auf: den Widerspruch des Resozialisierungsgedankens zu anderen Strafzwecken, insbesondere zu dem der Vergeltung im Rahmen der Verhängung der Jugendstrafe wegen Schwere der Schuld. Zur Festlegung des Verhältnisses von Schuld und Prävention werden u.a. die Zweckbestimmung des Jugendgerichtsgesetzes im Vergleich zum Strafgesetzbuch, das Schuldprinzip sowie die Funktion der ...

78,00 CHF