161 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Hinter Genua links ab
Der Traum, ein Abenteuer auf dem Motorrad erleben zu können und dafür nicht den Abenteurern, die "around the world" fahren, nacheifern zu müssen, ging mit der hier beschriebenen Reise in Erfüllung. Im Mai und Juni 2013 fuhr Thomas Dirk Meyer zusammen mit seiner Frau Hanne als Sozia auf einer Yamaha FJR 1300 von Schermbeck nach Genua und von dort den ...

26,90 CHF

Architekturführer Kairo
Von der arabischen Eroberung zum Arabischen Frühling: Kairo­ steht wie keine andere Stadt in der islamischen Welt für die architektonische und gesellschaftliche Transformation, für das Spannungsfeld zwischen religiöser Tradition und moderner Glitzer­welt. Zu Recht gilt die Acht-Millionen-Metropole als die »Mutter der Städte« - eine würdevolle Bezeichnung, die auf mehr als eine lange Vergangenheit verweist. Im Architekturführer Kairo beschreibt der Autor ...

51,90 CHF

Die Zukunft des stationären Einzelhandels: Die strategische Einkaufsstättengestaltung im Kontext der Konsumentenforschung
Nachrichten über Krisen und Missstände sind schon seit Jahren fester Bestandteil unserer Informationswelt. Aber Krisen schüren nicht nur Ängste, sie sind auch Katalysatoren von Veränderungen. Insbesondere kleine und mittlere Einzelhandelsunternehmen müssen sich immer neu erfinden, um aktiver Bestandteil der "Kultur" zu bleiben. Die ökonomische Umwelt in Deutschland bringt sie derweilen in z.T. schwierige wirtschaftliche Situationen. Die Macht infolge der Globalisierung, ...

48,50 CHF

Die Rolle der außenwirtschaftlichen Ungleichgewichte innerhalb der EWU bei der Entstehung der Staatsschuldenkrise
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1, 7, Universität Hamburg (Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Wirtschaftspolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit soll die Frage beantwortet werden, ob und inwieweit exportorientierte Finanz- und Wirtschaftspolitik in der Lage ist, die Leistungsfähigkeit und damit die Wettbewerbsfähigkeit des privaten Sektors zu stärken. Dabei rückt beispielhaft Deutschland ...

28,50 CHF

Die phantastische Gabe des Gegen-Gedächtnisses
Bislang gingen die meisten Interpreten davon aus, dass die »Auslöschung« das einzige tatsächlich realisierte Wahnsinnsprojekt eines bernhardschen Protagonisten ist. Viele kritisierten diese »ungeheure Schrift«, in der alles ausgelöscht und zugleich an ein KZ-Opfer erinnert werden soll, als moralischen Fehltritt. Thomas Meyer zeigt jedoch: Die Memorialpolitik der »Auslöschung« fördert ganz anderes zutage: ein Gegen-Gedächtnis, ein anderes (Ge-)Denken, das die gutgläubige Ideologie ...

54,90 CHF

Mal himmelhoch, mal abgrundtief
Etwa 4 Mio. Menschen in Deutschland leiden an bipolaren Störungen. Was sind überhaupt »bipolare Störungen« und welche Behandlungsmöglichkeiten - psychotherapeutisch und medikamentös - gibt es? Diese Fragen werden in dem Ratgeber fundiert und gut verständlich beantwortet.Der Schwerpunkt liegt darauf, wie die Betroffenen und deren Angehörige zum Erfolg der Behandlung beitragen können: durch ein effektives Selbstmanagement. Die Inhalte werden durch Beispiele ...

36,50 CHF

Kant im Streit der Fakultäten
Kants letzte von ihm selbst ver¿ffentlichte Schrift ist eine Abhandlung ¿ber das Verh¿nis der Philosophie zu den einzelnen Wissenschaften. Der 1797 publizierte Streit der Fakult¿n macht schon im Titel deutlich, dass die Wissenschaften in einer kritischen, ja, polemischen Beziehung zueinander stehen. Als Wissenschaften haben sie zwar gemeinsame Aufgaben der Erkenntnis, der Aufkl¿ng und der Erziehung. Aber in ihrem Verh¿nis zueinander ...

198,00 CHF

Menschenbild und Politik
Der erste Band "Menschenbild und Politik" der Reihe "Dortmunder politisch-philosophischer Diskurse" entstand aus einer Fachtagung. In der heutigen Zeit, die durch Phänomene wie Politikverdrossenheit, Entfremdungen von den politischen Institutionen oder politischen Medieninszenierungen mitgeprägt wird, ist die Frage nach einem vernünftig begründeten politischen Menschenbild mehr als aktuell. Eine Renaissance einer politischen Anthropologie könnte wichtige Hinweise für eine an demokratischen Prinzipien orientierte ...

18,90 CHF

Demokratie durch Erziehung?
Der achte Band der "Dortmunder politisch-philosophischen Diskurse" behandelt den für die Entwicklung von Werten innerhalb moderner Gesellschaftsformen wichtigen Aspekt "Demokratie und Erziehung". Im Beitrag von Christoph Schuck wird der Stand der politikwissenschaftlichen Demokratieforschung zu Beginn des 21. Jahrhunderts erörtert. Andreas Kost weist in seinem Aufsatz auf die Dringlichkeit von direkter Demokratie hin und stellt heraus, dass diese wichtig ist, um ...

18,90 CHF

Freiheit contra Sicherheit?
Widersprechen sich Freiheit und Sicherheit in modernen Gesellschaften? Die in diesem Band versammelten Beiträge, versuchen Antworten auf diese Frage zu geben. Der Beitrag "Sicherheit in Freiheit" von Gert-Joachim Glaeßner befasst sich mit theoretischen Konzepten von Sicherheit aus soziologischer, politikwissenschaftlicher und gesellschaftlicher Perspektive. Weiterhin legt er den Fokus auf die Bedingungen von Sicherheit und Ordnung, die Rolle des Staates und damit ...

17,50 CHF

Die Verhandlungsdemokratie
Demokratischen Staaten stehen zwei unterschiedliche Wege zur Verfügung, um politische Entscheidungen zu treffen: Das Mehrheitsprinzip in der Konkurrenzdemokratie oder das Konsensprinzip in der Konkordanzdemokratie. Letztere wird in diesem Band unter dem Titel "Verhandlungsdemokratie" vorgestellt, ein Begriff, der in den 1970er Jahren zuerst von Leonhard Neidhart, dann von Gerhard Lehmbruch verwandt wurde. Roland Czada befasst sich mit der Frage, wie das ...

18,90 CHF

Grenzerfahrungen
In diesem Buch erzählen Lübecker und Nordwestmecklenburger von ihrem Leben mit der innerdeutschen Grenze. Die vorliegenden Protokolle sind aus langen und zumeist sehr persönlichen Gesprächen hervorgegangen. Ich habe die Menschen in ihren Wohnungen oder an ihren Arbeitsplätzen besucht und habe mich immer willkommen gefühlt. Dafür und für die Bereitschaft, andere an ihren 'Grenzerfahrungen' teilhaben zu lassen, möchte ich mich bedanken. ...

23,50 CHF

Lexikon der Gewebe
Das Textilgeschäft erfordert ein großes Fachwissen aus verschiedenen Segmenten. Die vollständig aktualisierte und überarbeitete 4. Auflage des "Lexikon der Gewebe" vermittelt das komplette Grundlagenwissen zu Geweben: dazu gehören die Handelsbezeichnungen textiler Gewebe, die Erläuterung der textilen Rohstoffe, die Darstellung der Gewebekonstruktion (fabric construction) und deren Bedeutung für den Markt, sowie die Erläuterung der Färbe- und Druckverfahren und der hierfür verwendeten ...

127,00 CHF

Crossmediale Werbung für den Einzelhandel: Wichtige Werbeformate und Mechanismen im Überblick
Etwa 70 Prozent der Geschäftsführer von Unternehmen in Deutschland sind älter als 45 Jahre. Die sich immer stärker beschleunigende Entwicklung im Bereich des Internets lässt bei vielen dieser Unternehmer - wenngleich nicht bei allen - große Wissenslücken entstehen, da sie nicht die Notwendigkeit sehen, sich mit modernen Werbemitteln und -strategien oder grundlegend mit den Möglichkeiten des Internets auseinanderzusetzen. Somit wird ...

54,50 CHF

Thomas Herbst
Ruhige norddeutsche Landschaftsansichten, Tierstaffagen mit Kühen, Pferden und Schafen in den Elbmarschen sowie ländliche Interieurs und Kinderbildnisse sind die bevorzugten Motive des naturalistischen Freilichtmalers Thomas Herbst (1848-1915). Als virtuoser Kolorist fängt er seine Bildthemen in toniger Palette wie intensiverer Farbigkeit ein. Künstlerisch steht er den deutschen Impressionisten wie Max Liebermann nahe, der 1909 über seinen Künstler kollegen an den beiden ...

95,00 CHF

Was ist Politik?
Das Buch bietet allen politisch Interessierten und all denen, die genauer verstehen möchten, wie Politik funktioniert, eine fundierte und leicht verständliche Einführung. Es hat zwei besondere Schwerpunkte: die neuen politischen Fragen (Identitätspolitik, Zivilgesellschaft, Biopolitik und Globalisierung) und die neuesten Entwicklungen der Mediendemokratie.

51,90 CHF

Globales Regieren als Alternative zum Nationalstaat?
In seinem grundlegenden Aufsatz hinterfragt Mark Arenhövel die Rolle des Staates im Wandel der Zeit. Dabei stellt er vor dem Hintergrund politischer Theorien die Souveränität von Nationen zur Debatte und diskutiert deren Einflussbereich im Spannungsfeld von staatlicher Selbstbestimmung und humanitären Interventionen. Matthias Heise und Christoph Schuck stellen in ihrem Beitrag die Legitimität und Durchführung humanitärer Intervention, insbesondere aus empirischer und ...

19,90 CHF

Pina Bausch
Pina Bausch hat das Tanztheater erfunden. Sie revolutionierte von Wuppertal aus den modernen Tanz, erschloss ihm neue Dimensionen, bereicherte ihn durch Sprache, Gesang, Schauspiel und Einflüsse aus der ganzen Welt. Ihre Tanzsprache wird rund um den Globus verstanden, sie hat sie als Kulturbotschafterin in unzählige Länder getragen. Ihre Stücke sind zeitlos und berühren auch nach mehreren Jahrzehnten. Alsdie Choreografin 2009 ...

31,90 CHF

Interkulturelle Kooperationskompetenz
Die Fähigkeit von Unternehmen, mit anderen Partnern über nationale Grenzen hinweg zusammenzuarbeiten, hat in den letzten 20 Jahren stetig an Bedeutung gewonnen. Internationale Unternehmenskooperationen verlaufen jedoch oftmals sehr instabil und weitaus weniger erfolgreich als erwartet. Als möglicher und oft angeführter Grund für die Instabilität gelten kulturelle Unterschiede der beteiligten Partner. Differierende, kulturbedingte Wertvorstellungen, Denkweisen und Verhaltensnormen sowie daraus resultierende Unterschiede ...

101,00 CHF