115 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Leo Baeck
Rabbiner, Intellektueller, Liberaler und Sprecher der jüdischen Gemeinde in den dunkelsten Zeiten der Verfolgung: Leo Baeck gehört zu den faszinierendsten Persönlichkeiten der jüdischen Geschichte. Michael Meyer lässt in seiner anschaulichen Biographie einen engagierten Denker lebendig werden, der hinter seiner Rolle als Ikone der deutsch-jüdischen Geschichte zu verschwinden drohte. Mit seinem Hauptwerk "Das Wesen des Judentums" von 1905 wurde der liberale ...

44,90 CHF

Switch. Das Leben ändern
Was sind wir, und was können wir sein? Wie beginnt die Veränderung? Routinen ändern. Alte Pläne verwerfen. Sich auf einen neuen Weg machen, der vielleicht schon lange in einem schlummert, von dem man nur einst abgekommen ist. Zwölf Begegnungen erzählen von Neuanfängen. Wie ergibt sich der SWITCH in ein neues Leben? Angela Meyer-Barg hat eine inspirierende Sammlung von Biographien geschrieben, ...

26,90 CHF

Entdecken und Begründen im Mathematikunterricht
Das Entdecken und das Begründen im Mathematikunterricht bilden das Thema der vorliegenden Arbeit. Sowohl auf theoretischer als auch auf empirischer Basis wird eine mathematikdidaktische Theorie vorgestellt, die sowohl Begründungen als auch Entdeckungen sowie ihre Zusammenhänge beim Mathematiklernen zu analysieren ermöglicht. So wird es möglich, die Kreativität von Hypothesen, die Plausibilität von Hypothesen, den Begründungsbedarf von Hypothesen, die Schlüssigkeit bzw. Überzeugungskraft ...

79,00 CHF

Janosch - Komm, wir finden einen Schatz!
Komm, wir finden einen Schatz" beschließen Tiger und Bär, als sie in einer alten Kiste eine Schatzkarte finden. Ihnen schließt sich der Hase Jochen Gummibär an, der eigentlich nur Freunde finden will. Los geht es in ein aufregendes Abenteuer. Denn nicht nur die drei wollen den Schatz, sondern auch der findige Detektiv Gokatz und der sportliche Hund "Kurt der knurrt", ...

24,50 CHF

Das Kochbuch der Anna Faymonville 1859
Die Kölner Metzgerstochter Anna Görrig heiratete im Jahre 1856 den Kronenburger Hüttenbesitzer Friedrich gen. Fritz Faymonville. Nach der Geburt ihres zweiten Kindes schien es ihr an der Zeit, einen Leitfaden für die tägliche und besondere Küche niederzuschreiben. So legte sie also im Jahre 1859 ein kleines Büchlein mit dem Titel Kochbuch von Anna Faymonville geb. Görrig 1859 Cronenburg bei Stadtkyll ...

37,50 CHF

Jesus von Nazareth und Gottes Geist im Religionsunterricht heute
Die Beiträge des Bandes resultieren aus zwei Jahrestagungen des , Bonner evangelischen Instituts für berufsorientierte Religionspädagogik' (bibor) zur Christologie und zur Pneumatologie bzw. zur Frage, wie Jesus von Nazareth und Gottes Geist im Religionsunterricht heute theologisch und religionspädagogisch sachgemäß und kontextkonform kommuniziert werden (können). Diese Fragestellung wird in den einzelnen Beiträgen im Blick auf den Berufsschulreligionsunterricht selbst durch die Erörterung ...

36,50 CHF

Die Kapuziner und ihr Kloster zu Dierdorf
Knapp 200 Jahre nach Abschluss des Augsburger Religionsfriedens (Motto: Cuius regio, eius religio - Wessen Land, dessen Glaube) gab Johann Ludwig Adolph, Graf von Wied-Runkel, den Katholiken in Dierdorf die Erlaubnis, den katholischen Gottesdienst in einem Privathause zu halten. Vier Jahre später hinterließ der verstorbene Trierer Kuchelinspector Johann Michael Koch 5000 Thaler zur Gründung einer Missionsstelle der Kapuziner in Dierdorf. ...

48,50 CHF

Gottesdienstlehre
Diese Gottesdienstlehre behandelt sowohl die Theorie des Gottesdienstes (Liturgik) als auch die Theorie der Predigt (Homiletik). Die beiden auf den Gottesdienst bezogenen Teildisziplinen der Praktischen Theologie werden in dem Lehrbuch erstmals zusammen dargestellt. Dazu werden sie auf dem Stand der aktuellen Fachdiskussion so weit wie möglich miteinander verschränkt. Das Gespräch mit der katholischen Liturgiewissenschaft spielt in diesem Zusammenhang eine besondere ...

53,50 CHF

KNX/EIB Engineering Tool Software
Behandelt wird der Gesamtprozess der Programmierung und Inbetriebnahme von KNX/EIB-Projekten auf der Grundlage der Engineering Tool Software ETS. Der Nutzer dieses Buches wird in die Lage versetzt, alle notwendigen Schritte vor, während und nach der Bearbeitung mit der ETS5 und ETS6 "am Stück" nachzuvollziehen. Es berücksichtigt den aktuellen Stand der Software einschließlich aller Neuerungen der ETS5 und die neue Version ...

62,90 CHF

Anna und Christian Brand - Frauenkroner Weg 22
Dies ist die Geschichte des Landbriefträgers Christian Brand und mehr noch seiner Ehefrau Anna Katharina Krings, die beide Ende des 19. Jahrhunderts im Deutsch Belgischen Grenzgebiet in den Orten Manderfeld und Losheim das Licht der Welt erblickten. Der Ehemann konnte seinen Beruf als Spätfolge des Ersten Weltkrieges nicht mehr ausüben. Daraufhin ließ sich das Ehepaar mit ihren inzwischen vier Kindern ...

41,50 CHF

Stalingrad - Feldpostbriefe des Losheimer Soldaten J. A. Brand
Dies ist die Geschichte des 19jährigen Johann Aloysius Brand, Sohn eines Landbriefträgers und einer Landarbeiterin aus dem kleinen beschaulichen Eifelort Losheim an der Deutsch Belgischen Grenze. Bereits mit fünf Jahren wurde er Halbwaise, weil sein Vater infolge eines Kriegsleidens verstarb. Die Familie war gerade dabei, sich in Losheim Eifel niederzulassen und ein Haus zu bauen. Der Vater erlebte den Einzug ...

41,50 CHF

Netta Faymonville Gedichte
Bisher unveröffentlichte Gedichtsammlung der Kronenburgerin Katharina Faymonville gen. Burg Nettchen. Sie wurde im Jahre 1880 in Kronenburg geboren und starb im Jahre 1969 am Namenstag der Hl. Katharina daselbst. Der Herausgeber stellt zunächst die Kronenburger Linie der im deutsch-belgischen Grenzraum weit verbreiteten Familie Faymonville vor, die bis ins frühe 18. Jahrhundert zurückreicht. Ebenso wird die aus Köln stammende Familie ihrer ...

41,50 CHF

op d'r Kass - Die Kronenburger Raiffeisen-Genossenschaften
Zunächst gibt der Autor einen Einblick in das Leben des Genossenschaftsgründers Friedrich Wilhelm Raiffeisen. Im Fokus stehen hier sein Wirken in Neuwied-Heddesdorf und die von ihm gegründete Raiffeisendruckerei, die heute noch besteht. Von ihr bezog ein Kronenburger Genossenschaft ihre Geschäftsbücher. Ebenso wird das Raiffeisendenkmal in Neuwied und dessen Schöpfer Arnold Künne in Wort und Bild vorgestellt. In der Einleitung heißt ...

58,90 CHF

KRIEG und FRIEDEN
Die Begleitpublikation zum Themenjahr »KRIEG und FRIEDEN. 1945 und die Folgen in Brandenburg« setzt sich mit den Lebensschicksalen, den Hinterlassenschaften des Krieges und dem, durch die politische Neuordnung bedingten, gesellschaftlichen und erinnerungskulturellen Wandel in Brandenburg auseinander. Historisch-kritische, philosophische, persönliche und literarische Beiträge sollen zu einem Diskurs über Krieg und Frieden heute anregen. In seinen Fotostrecken begibt sich Frank Gaudlitz auf ...

29,90 CHF

Wort und Antwort
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Sigla und Abkürzungen -- Einleitung: Die Frage nach einem integrierenden Konfirmationsverständnis -- Erster Teil: Wahrnehmung der Gegenwart: individuelle und soziale Realität im Umfeld der Konfirmation -- Zweiter Teil: Erfahrungen aus der Vergangenheit Die Konfirmation in der hannoverschen Landeskirche von 1852-1945 -- Dritter Teil: Die Konfirmation der Zukunft als lebensbegleitende Erschließung von Wort und Antwort ...

160,00 CHF

Nach der Reformation
Was bleibt vom Gehalt der Reformation nach dem Jubiläumsjahr 2017? Was bedeuten die reformatorischen Grundunterscheidungen zwischen »geistlichem« und »weltlichem« Regiment, zwischen dem Menschen als »Christperson« und als »Weltperson« für das Zusammenleben in der spätmodernen, pluralistischen Gesellschaft Europas? Diese Fragen, die insbesondere für das Konzept einer selbstkritischen Bildung zentral sind, diskutieren Theologen und Kulturwissenschaftler aus Warschau und Bonn, um den Geist ...

49,90 CHF

Welsch Huus - Teil III
Teil III: Die Briefe 1917 bis 1965. Dokumentation einer Familiengeschichte aus dem Oberen Kylltal, dem Deutsch-Belgischen Grenzgebiet, der Eifel und den angrenzenden Regionen. Leben, Arbeit, wirtschaftliche und politische Verhältnisse aus dem 19. und 20. Jahrhundert.

42,50 CHF