6 Ergebnisse.

Analyse und didaktische Betrachtung von "Kleiner Zopf" (Tadeus Rózewicz)
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 2, 0, Universität Vechta, früher Hochschule Vechta (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Lyrik im Deutschunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Vorwort Das Gedicht "Kleiner Zopf" von Tadeus Rózewicz befindet sich seit 1948 im Museum Auschwitz. Ohne Zweifel ist die Stimmung eines Lesers für die Rezeption von Bedeutung, spielt aber eine untergeordnete ...

26,90 CHF

Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand - oder über die ¿stürmische¿ Inszenierung einer historischen Figur
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 0, Universität Vechta, früher Hochschule Vechta (für Geistes - und Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Historisches Drama, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit analysiert die Inszenierung der Figur des "Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand" im Kontext des Sturm und Drang

26,90 CHF

Das Manifest parlamentarischen Denkens nach Siegfried Landshut und Wilhelm Hennis: ¿Repräsentation¿ und ¿Amtsgedanke¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Note: 1, 3, Universität Vechta, früher Hochschule Vechta (Institut für Sozialwissenschaften und Philosophie), Veranstaltung: Modernes Regieren in Deutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Schon bevor Hitler am 30.Januar 1933 durch den Reichspräsidenten Von Hindenburg zum Reichskanzler ernannt wurde , hatte "[...] der Reichstag [...] faktisch seine demokratische Kontrollfunktion ...

28,50 CHF

Goethes Reise in "das Land wo die Zitronen blühn" ¿ und seine damit verbundene Katharsis in Italien
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Universität Vechta, früher Hochschule Vechta (für Geistes und Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Weimarer Klassik, Sprache: Deutsch, Abstract: "[...] Wenn ich nicht sinnen oder dichten soll, So ist das Leben mir kein Leben mehr. Verbiete du dem Seidenwurm zu spinnen, [...]" lauten bedeutende Worte, die Goethe seinem noch ...

28,50 CHF

Frau Jenny Treibel née Bürstenbinder - oder über die Inszenierung einer Hauptrolle
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 0, Universität Vechta, früher Hochschule Vechta (Institut für Geistes- und Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Realismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Bürstenbinder übte eine handwerkliche Tätigkeit aus und gehörte als handelnder Handwerker meist den Hausierern an. Mit der Entstehung einer industriellen Produktion und moderner kapitalistischer Marktverhältnisse verschwand der Beruf ...

26,90 CHF

Aufgehobene Verborgenheit
Die Kehrseite der Offenbarung Gottes ist seine Verborgenheit. In der vorliegenden Studie wird das Thema nicht als Frage nach der Existenz Gottes oder der Theodizee, sondern als Frage der Glaubensgewissheit behandelt. Systematisch-theologiegeschichtliche Modelluntersuchungen bilden, nach einem Rekurs auf das Motiv der Verborgenheit Gottes und seiner Bedeutung in der biblischen Tradition, den Hauptteil des Buches. Sie führen zu drei Thesen: 1. ...

170,00 CHF