15 Ergebnisse.

Labyrinth & Archi/Textur
Wir können unser Gespräch 'Labyrinth' nennen, es nimmt bereits diese Form an und ist zugleich sein Thema." (J. Derrida) Eva Meyer und Jacques Derrida sprechen über Dädalus, die Wüste, Perspektive und Beobachtung, Peter Eisenmann, die Architektur von Orten des Wissens. Das Gespräch ist ein Labyrinth und es ist seine Auflösung in der Beschreibung der Dekonstruktion. Aber diese ist vielleicht selber ...

29,90 CHF

Daniel Richter
While German painting of the postwar period mostly concerned itself with coming to terms with the past and presenting it in gestures ranging from the heroic to the ironic, Daniel Richter focuses on positioning himself in the present. Time and again he devises new ways of being "modern" in a medium that has long been labeled old-fashioned. His pictures consistently ...

98,00 CHF

Zählen und Erzählen
Vielleicht ist die Wahrheit ein Weib, das Gründe hat, ihre Gründe nicht sehen zu lassen?' Friedrich Nietzsche 'Im Anschluß an Nietzsche schlägt Eva Meyer in einer auf dem Niveau logischer und epistemologischer Probleme durchdachten Arbeit vor, das Sicheinlassen auf Paradoxie und die Invisibilisierung des Paradoxen als Ausgangspunkt für eine Semiotik des Weiblichen zu wählen. Damit träte, vielleicht gegen die Intentionen ...

40,90 CHF

Legende sein
Es ist als ob ich versuchen würde, einen komplizierten Satz zu Ende zu schreiben, - und die Geister der Bedeutung das zu verhindern wissen. Soll ich ihren Fluchtlinien folgen und also riskieren, weder die eigenen Interessen zu verteidigen noch die anderer zu repräsentieren? Kann ich ihre Legende sein, die mich ihrerseits lokalisiert, wenn nicht in meinem Körper, dann zwischen den ...

27,90 CHF

Das Konsumverhalten von Jugendlichen. Welche Rolle spielt das Internet?
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 2, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Veranstaltung: Konsumsoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll es um das Konsumverhalten von Jugendlichen in Deutschland gehen. Die Grundlage hierfür bilden zwei Untersuchungen der Einkommens-, Konsum- und Verschuldungsmuster der Jugendlichen in Deutschland, die 2006 bzw. 2007 von Elmar Lange und Karin ...

26,90 CHF

Wohlfahrtsstaatliche Geschlechterregimes: Ein Vergleich verschiedener Konzepte
Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1, 7, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Veranstaltung: Wohlfahrtsstaaten im Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: Im nachfolgenden Aufsatz sollen verschiedene Konzepte, welche die westlichen Wohlfahrtsstaaten erklären und vergleichen, unter der Perspektive der Geschlechterpolitik betrachtet werden. Hierzu werden zwei Aufsätze der Autorinnen Mary Langan und Ilona Ostner herangezogen, die sich ...

24,50 CHF

Kontrastive Analyse: Finnisch - Deutsch
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 2, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: (engl.), (portug.), (ital.), (span.), (schwed.) und (poln.) - all diese Wörter stammen aus verschiedenen europäischen Sprachen und deren Übersetzung lässt sich im Deutschen aufgrund ihrer ähnlichen Phonetik einfach herleiten: "Schule". Der finnische Ausdruck für dieses Wort lautet . Wie an ...

24,50 CHF

Das Obszöne im "verklagten Zwetzler" - Versuch einer Interpretation
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Veranstaltung: Obszöne Dichtung , Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung(...)Am Beispiel der vermutlich um 1200 entstandenen Erzählung "Der verklagte Zwetzler" sollen diese kontrastären Positionen untersucht, auf ihre Tauglichkeit geprüft und gegebenenfalls widerlegt werden. Ebenso ist es das Ziel dieser Arbeit zu untersuchen, welcher literarischen ...

26,90 CHF

Arthur Schnitzlers "Die Fremde" im Kontext der Wiener Moderne
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung In der zu untersuchenden Erzählung beschäftigt sich der Autor, wie der Titel bereits andeutet, mit dem Fremden, dem Anderen, mit den unentwirrbaren Wesenheiten der Nächsten. Schnitzlers Held Albert reagiert mit bedingungsloser Liebe und Verehrung auf das fremde Wesen Katharina. ...

26,90 CHF

Smart Home für ältere Menschen. Handbuch für die Praxis
Jeder möchte gerne so lange wie möglich selbstbestimmt in den eigenen Räumen wohnen. Entwicklungen in der Informations- und Kommunikationstechnologie schaffen hier neue Möglichkeiten. Intelligentes Wohnen in Form von sogenannten Smart Homes bietet zahlreiche Hilfestellungen. Doch welche technischen Entwicklungen zur Unterstützung einer selbstständigen Lebensführung im Alter existieren mittlerweile und wie hilfreich sind diese? In einer Analyse von Best-Practice-Beispielen wurden von August ...

47,50 CHF

Ironie und Humor in Heinrich Heines "Harzreise"
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Will man in literarischer Form kritisch seine Meinung äußern, kann dafür auf vielfältige Methoden zurückgegriffen werden. Eine davon ist die Ironie (...) Durch seine "Reisebilder" ist der Schriftsteller Heinrich Heine weit über Deutschland hinaus zu einem der führenden Schriftsteller geworden, ...

28,50 CHF