307 Ergebnisse - Zeige 241 von 260.

Sämtliche Werke 4. Jürg Jenatsch, Die Richterin
Erstmals wertet eine kommentierte Leseausgabe den ganzen Nachlass des Dichters und seinen gesamten Briefwechsel aus. Die Texte werden kommentiert, die Anspielungen und die historischen Hintergründe erläutert. Die Bände enthalten Faksimiles von Gedichthandschriften, die Meyers Arbeitsweise vor Augen führen, Reproduktionen der Titelseiten von Erstausgaben und anderen Dokumenten sowie eine Zeittafel.

42,50 CHF

Verlagskorrespondenz: Conrad Ferdinand Meyer, Betsy Meyer - Hermann Haessel mit zugehörigen Briefwechseln und Verlagsdokumenten
Die auf acht Teilbände angelegte Edition des weit über 2000 Briefe und Dokumente umfassenden Verlagsbriefwechsels von Conrad Ferdinand Meyer wird mit den Bänden 4.1 und 4.2 eröffnet. Sie enthalten die Korrespondenz zwischen dem Dichter und seiner Schwester Betsy Meyer mit dem Leipziger Verleger Hermann Haessel. Themen sind Meyers literarische Anfänge, von den frühen Übersetzungsprojekten der 1850er-Jahre bis hin zu den ...

107,00 CHF

Die Versuchung des Pescara
In seiner bedeutenden historischen Novelle taucht der Schweizer Erzähler Conrad Ferdinand Meyer in die turbulente Welt der italienischen Renaissance ein. Pescara, Feldherr des Kaisers Karl V. wird zum Anführer der Allianz gegen den politisch mächtigen Karl auserkoren. \"Die Versuchung des Pescara\" beginnt und wird zu einem dramatischen Kampf zwischen Macht, Intrige, Treue und Verrat. Erstmalig 1887 erschienen.

26,50 CHF

Der Heilige
Conrad Ferdinand Meyer: Der HeiligeErstdruck in: Deutsche Rundschau (Berlin), 1879.Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2016.Textgrundlage ist die Ausgabe:Conrad Ferdinand Meyer: Sämtliche Werke in zwei Bänden. Vollständiger Text nach den Ausgaben letzter Hand. Mit einem Nachwort von Erwin Laaths, München: Winkler, 1968.Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter ...

15,90 CHF

Der Heilige
Conrad Ferdinand Meyer: Der Heilige Erstdruck in: Deutsche Rundschau (Berlin), 1879. Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Textgrundlage ist die Ausgabe: Conrad Ferdinand Meyer: Sämtliche Werke in zwei Bänden. Vollständiger Text nach den Ausgaben letzter Hand. Mit einem Nachwort von Erwin Laaths, München: Winkler, 1968. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als ...

34,90 CHF

Die Versuchung des Pescara
Italien um 1525: Das Land ist aufgeteilt in zahlreiche Stadtstaaten und Fürstentümer, die sich gegenseitig bekriegen. Pescara, Feldherr in Diensten von Kaiser Karl V., hat soeben in der Schlacht bei Pavia einen triumphalen Sieg errungen und den französischen König Franz I. gefangen genommen. Angesichts der bedrohlichen Übermacht der kaiserlichen Truppen beschließt die Liga aus Kirchenstaat und anderen italienischen Staaten eine ...

25,90 CHF

Angela Borgia
»Angela Borgia« ist die letzte von mehreren historischen Novellen von Conrad Ferdinand Meyer. Der aus Zürich stammende Dichter nahm sich für diese erstmals 1891 veröffentlichte Novelle die historischen Figuren der Angela Borgia, deren Verehrer Don Giulio und der mit ihr verwandten italienischen Fürstin Lucrezia Borgia zum Vorbild.Der Autor führt den Leser zurück in die italienische Renaissance an den Fürstenhof von ...

22,90 CHF

Die Richterin / Das Amulett
Der Schweizer Conrad Ferdinand Meyer (1825-1898) gehört zusammen mit den ebenfalls aus der Schweiz stammenden Gottfried Keller und Jeremias Gotthelf zu den bedeutendsten Vertretern des Realismus in der deutschsprachigen Literatur des 19. Jahrhunderts. Für seine Erzählungen bevorzugte Meyer dabei historische Sujets: So ist die 1873 entstandene Liebesgeschichte »Das Amulett« im Frankreich der Zeit unmittelbar vor und während der Bartholomäusnacht angesiedelt, ...

24,50 CHF

Angela Borgia
Â"Angela Borgia"Â" ist die letzte von mehreren historischen Novellen von Conrad Ferdinand Meyer. Der aus Zürich stammende Dichter nahm sich für diese erstmals 1891 veröffentlichte Novelle die historischen Figuren der italienischen Fürstin Lucrezia Borgia, der mit ihr verwandten Angela und deren Verehrer Don Giulio zum Vorbild. Der Autor führt den Leser in diesem Prosastück zurück in die Zeit der Renaissance, ...

24,50 CHF

Jürg Jenatsch
Conrad Ferdinand Meyer (1825-1898) veröffentlichte diesen historischen Roman, der im 30jährigen Krieg spielt, im Jahr 1876: Als die katholischen Spanier in Graubünden eindringen, treffen sie auf den Widerstand der protestantischen Bündener unter dem Pfarrer Jürg Jenatsch. Dessen Frau wird von den Spaniern ermordet, was aus dem eher bedächtigen Gottesmann ein rasender Rächer macht, der in seinem Hass der eigenen Sache ...

28,50 CHF

Das Amulett
Conrad Ferdinand Meyer: Das Amulett Erstdruck: Leipzig (H. Haessel) 1873. Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Textgrundlage ist die Ausgabe: Conrad Ferdinand Meyer: Sämtliche Werke in zwei Bänden. Vollständiger Text nach den Ausgaben letzter Hand. Mit einem Nachwort von Erwin Laaths, München: Winkler, 1968. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie ...

29,90 CHF

Das Amulett
Conrad Ferdinand Meyer: Das Amulett Erstdruck: Leipzig (H. Haessel) 1873. Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Textgrundlage ist die Ausgabe: Conrad Ferdinand Meyer: Sämtliche Werke in zwei Bänden. Vollständiger Text nach den Ausgaben letzter Hand. Mit einem Nachwort von Erwin Laaths, München: Winkler, 1968. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie ...

13,50 CHF

Der Schuss von der Kanzel * Huttens letzte Tage
Zwei frühe Meisterwerke Conrad Ferdinand Meyers. Die Novelle "Der Schuss von der Kanzel, in welchem der raubeinige General Wertmüller einem Paar zu seinem irdischen Glück verhilft, gehört zu den humoristischen Glanzleistungen der deutschen Literatur. In "Huttens letzte Tage" hält der grosse Humanist Ulrich Hutten Rückschau auf die Reformation, auf seine Zeit, in der es "eine Lust war, zu Leben"!

52,90 CHF

Jürg Jenatsch
Der grosse Schweizer Dichter C. F. Meyer verbindet in seinem Jahrhundertroman in genialer Weise geschichtliche Wirklichkeit und Fiktion. Das politische Wirken des schillernden Bündner Freiheitshelden verbindet Meyer mit einer bewegenden Liebesgeschichte. Ein Unikat in der deutschen Literatur des 19. Jhs., gelesen von einem der besten Sprecher, erschöpfend kommentiert und bereichert mit einem Essay Georg Kohler. Conrad Ferdinand Meyer hat mit ...

75,00 CHF

Das Leiden eines Knaben * Gustav Adolfs Page
Ein grosser Schweizer Dichter ist hier neu zu entdecken. Meyers sprachlich meisterhafte Prosa zeichnet sich ebenso durch spannende Handlungen wie durch psychologischen Tiefgang aus. Die hier ausgewählten Erzählungen können durchaus auch als Seelenspiegel des Dichters gedeutet werden. Am Hofe Ludwig des XIV. spielt "Das Leiden eines Knaben": ein Knabe wird seelisch zugrunde gerichtet und stirbt dennoch einen Heldentod. In "Gustav ...

54,50 CHF

Der Heilige
Im Zentrum dieser 1877 erschienen Novelle steht die historische Figur des 1170 ermordeten und später heiliggesprochenen Thomas Becket, Erzbischof von Canterbury und Lordkanzler des englischen Königs Heinrich II. Becket, eine für Conrad Ferdinand Meyer »rätselhafte Figur«, dient seinem König hingebungsvoll im Kampf gegen die Geistlichkeit. Auch als dieser Beckets Tochter verführt und schließlich ihren Tod verschuldet, weicht er nicht von ...

24,50 CHF

Plautus im Nonnenkloster
Conrad Ferdinand Meyer: Plautus im Nonnenkloster Erstdruck: Leipzig (Haessel), 1922. [»Das Brigittchen von Trogen« in Deutsche Rundschau, Bd. 29, (Berlin) 1881]. Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Textgrundlage ist die Ausgabe: Conrad Ferdinand Meyer: Sämtliche Werke in zwei Bänden. Vollständiger Text nach den Ausgaben letzter Hand. Mit einem Nachwort von Erwin Laaths, München: Winkler, ...

9,50 CHF