9 Ergebnisse.

Uwe Timms ¿Die Entdeckung der Currywurst¿. Eine Sachanalyse
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Sprache: Deutsch, Abstract: Lehrende, die mit "ihrer" Klasse Uwe Timms "Die Entdeckung der Currywurst" im Deutschunterricht behandeln wollen, stehen in literaturwissenschaftlicher Hinsicht relativ allein. Obwohl das Buch bereits vor über 10 Jahren erschienen und neben Timms Kinderbuch "Rennschwein Rudi Rüssel" ...

26,90 CHF

'Zwischen Hure und Heiliger' - Ausgewählte Frauenfiguren in Franz Grillparzers 'Die Jüdin von Toledo'
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Veranstaltung: Franz Grillparzer, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit möchte ich mich mit den beiden weiblichen Hauptfiguren aus Franz Grillparzers "Die Jüdin von Toledo" auseinandersetzen. Zwar gehört Grillparzer nicht unbedingt zum bevorzugten Gegenstand der heutigen deutschen ...

26,90 CHF

Uwe Timms "Die Entdeckung der Currywurst" - Sachanalyse und didaktische Reflexion
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Seminar für deutsche Literatur und ihre Didaktik), Veranstaltung: Analyse literarischer Texte in der Sekundarstufe II, 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Lehrende, die mit ihrer Klasse Uwe Timms "Die Entdeckung der Currywurst" im Deutschunterricht behandeln wollen, stehen sowohl in literaturwissenschaftlicher ...

26,90 CHF

Differenzierung des politisch-sozialen Wortschatzes seit dem 19. Jahrhundert anhand des Beispiels "Arbeiter"
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Seminar für deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: Proseminar: Einführung in das Studium historischer Sprachstufen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit der sprachlichen Differenzierung des politisch-sozialen Wortschatzes im 19 Jahrhundert. Genauer untersucht wir hierbei der Begriff "Arbeiter" und dessen Verwendung und Deutung

26,90 CHF

Frauen in der ¿Roten Armee Fraktion¿
Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 1, 0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, 105 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer sich mit dem Terrorismus der "Roten Armee Fraktion" (RAF) beschäftigt, an die von der RAF verübten Anschläge denkt, ist, angesichts der Grausamkeit dieser Aktionen, häufig nicht mehr ...

65,00 CHF

Die Weberlyrik des 19. Jahrhunderts anhand ausgewählter Dichtung
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Seminar für deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: Proseminar: Lyrik des Vormärz, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Weberaufstand in Peterswaldau und Langenbielau im Juni 1844 regte im 19. Jahrhundert nicht nur die Publizistik und die bildende Kunst an, auch in der Literatur trat er ...

26,90 CHF

Der Erste Kreuzzug - Erfolg oder Misserfolg?
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Historisches Seminar), Veranstaltung: Proseminar: Der Erste Kreuzzug, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Beschäftigung mit den Kreuzzügen erzwingt geradezu eine multiperspektivische Geschichtsbetrachtung, da Kreuzzugsidee und Kreuzzugswirklichkeit immerhin einige Gruppen betrafen. Da wäre die kirchliche Seite mit ihrem Oberhaupt Papst ...

26,90 CHF

Das Leben des Claudius vor seinem Herrschaftsantritt
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Historisches Seminar), Veranstaltung: Proseminar: Der Kaiser Claudius und seine Zeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Häufig stehen die Lebensabschnitte einer Person im Mittelpunkt des geschichtswissenschaftlichen Interesses, in denen diese Person über die größte Macht im Laufe ihres Lebens verfügte. In dieser Arbeit ...

26,90 CHF

Die Circumcellionen
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Historisches Semminar), Veranstaltung: Hauptseminar: Soziale und/oder religiöse Bewegungen im 4. und 5. Jahrhundert n. Chr., 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Fragen und mindestens ebenso viele Lösungsansätze tun sich auf, wenn man herauszufinden versucht, wer die Circumcellionen waren. ...

26,90 CHF