4 Ergebnisse.

Gott kommt zur Sprache
Zeitgenössischen Theologie steht vor eminenten Herausforderungen und ambitionierte Entwürfe sind gefragt. Die vorliegende Untersuchung von Ottmar Meuffels sucht hier einen Fachgrenzen überschreitenden Dialog, um eine trinitarisch geprägte Theologie ins Gespräch mit Philosophie, Soziologie und Linguistik zu bringen. Das Ziel dieser Theologie es, allgemein zuglängliche Sprachfunktionen der Menschen aus einer spezifischen Glaubensperspektive zu interpretieren. Deshalb legt der Band das Augenmerk auf ...

54,50 CHF

Christsein im demokratischen Handeln
Otmar Meuffels untersucht im vorliegenden Band wo und wie engagierte Christen ihren trinitarischen Glauben in einer Zivilbürgerschaft einbringen können. Unter Voraussetzung eines kommunikativ-strukturalen Denkens wird im trinitarischen Credo zunächst eine ästhetisch-dramatische Christologie in Bewährung der Moderne entfaltet, um dann Gott-Vater als jenen Schöpfer vorzustellen, der eine Welt als Möglichkeitsraum in gesellschaftlichen Vollzügen schafft. Darüber hinaus ist es auch die Kraft ...

95,00 CHF

Ein eschatologisches Triptychon
Die Erlösungsperspektive der christlichen Glaubenshoffnung reduziert sich nicht auf Jenseitstrost. Vielmehr gilt es, engagiert Eschatologie zu treiben und die befreiende Macht des göttlichen Richtens in der Gegenwart dieser Welt aufzuzeigen. Otmar Meuffels' Analysen stellen die Vollendungshoffnung des Glaubens in den Horizont der Grenzerfahrung des Todes und unter das Wahrheits-Kriterium des Respekts vor dem Leben. Sein Argumentationsgang ist formal als Triptychon ...

82,00 CHF

Gott erfahren
Otmar Meuffels untersucht, wie gläubige Menschen heute verantwortbare Gotteserfahrungen machen können, ohne naiven Gottesvorstellungen zu erliegen. Eine moderne Theologie muss sich heutzutage postmodernen Philosophien stellen, die durchaus fruchtbare Ergebnisse in die biblisch-systematische Theologie einbringen können. Die Auseinandersetzung mit Denkern wie J. Derrida, G. Deleuze, G. Vattimo und W. Welsch erfordert die theologische Frage, wie man Gott als Wirklichkeit und nicht ...

68,00 CHF