4 Ergebnisse.

Die Interaktion zwischen Dirigent:in und Musiker:innen in Orchesterproben
Wie vermittelt der/die Dirigent:in den Musiker:innen in einer Orchesterprobe, was er/sie hören möchte? Diese einfache Frage veranschaulicht grob das, was in der vorliegenden Studie untersucht wird: Die Praktiken, mit denen in einer Orchesterprobe kommuniziert und interagiert wird. Der Fokus der Arbeit liegt auf multimodal realisierten Handlungstypen in Besprechungsphasen in Proben. Es wird danach gefragt, wie Korrekturen und Instruktionen in Orchesterproben ...

170,00 CHF

Begegnungen in Bonnieux
Dieser Roman steht für sich, kann aber auch als Fortsetzung der Vorgänger-Romane "Hans & Isabel" und "Marie" gelesen werden, sozusagen als letzter Teil einer Trilogie. Die Protagonisten der ersten beiden Bücher lernen sich nun im dritten Roman aus unterschiedlichen Anlässen auf dem Friedhof in Bonnieux kennen. Es sind Franzosen und Deutsche, die sich bei der anschließenden Feier in einem Lokal ...

16,50 CHF

Marie
In seinem zweiten Roman "Marie" schreibt Walter Messner über die Verflechtung von Tanz und Beziehung, Führung und Verführung, Sinnlichkeit und Sinnhaftigkeit anhand der schicksalshaften Begegnung von Paul und Marie. Der Autor begleitet die beiden durch Stadtviertel, Straßen, Hotelzimmer, Szenelokale ...Paul, der Berliner, lernt bei seinem ersten Besuch einer Pariser Milonga die Französin Marie kennen. Sie tanzen miteinander, verlieben sich unsterblich ...

17,50 CHF

Hans & Isabel
Hans, der gut situierte Single, erlebt eine schicksalhafte Begegnung, als er in einer Münchner Milonga die unnahbare, aber verführerische Isabel kennenlernt. Diese Italienerin fasziniert ihn, weil sie sich beim Tanzen traumhaft gut verstehen. Aber nicht nur deshalb wollen sie sich wiedersehen. Per SMS teilt sie ihm in Codes verpackte Informationen mit, wo und wann er sie auf einer Milonga treffen ...

16,50 CHF