6 Ergebnisse.

Plurinationalismus in Lateinamerika. Die staatlichen Rechte der indigenen Bevölkerungsgruppen
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Mittel- und Südamerika, Note: 1, 7, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Transformation Studies I, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich empirisch mit den staatlichen Transformationsprozessen in Lateinamerika. Der rote Faden dieser Arbeit sind die Rechte der "indigenen Bevölkerung" in Lateinamerika.Mit den Begriffen ...

24,50 CHF

Eine Kritik zur Gesellschaftstheorie des Marxismus. Hat die Ideologie einen negativen Einfluss auf die heutige Gesellschaft?
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Grundlagen, Note: 2.1, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Aktuelle Herausforderungen kritischer Gesellschaftstheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit werde ich die Theorie von Karl Marx analysieren und diese aus politischer Perspektive reflektieren. Weiterhin werden die negativen Folgen des Kommunismus in der Sowjetunion gezeigt. Im ...

24,50 CHF

Soziale Netzwerke und ihr Einfluss auf Migrationsentscheidungen. Essay zum Buch "Soziales Kapital als Ressource im Kontext von Migration und Integration" von Sonja Haug
Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Grundlagen, Note: 2.0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Soziale Netzwerke. Theorie und Anwendungen., Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Essay wird eine Informationshypothese von Frau Dr. Sonja Haug aus ihrem Buch "Soziales Kapital als Ressource im Kontext von Migration und Integration" zur Rolle von sozialem Kapital ...

24,50 CHF

Flucht und Migration. Welche Beiträge kann Globales Lernen zu politischer Bildung leisten und wo liegen die Grenzen?
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1.0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Forschungslernmodul, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Reflexionsbericht beleuchtet das Thema Flucht und Migration nach Hannover. Er zeigt, wie Migrantinnen zu den politischen Rahmenbedingungen und gesellschaftlichen Diskursen um Zugehörigkeit stehen. Die Arbeit ist im Rahmen eines Projektes interdisziplinäres ...

26,90 CHF

Werte und Normen in der Gesellschaft. Ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Grundlagen, Note: 1.4, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Werte: Theoretische Ansätze und gesellschaftliche Entwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit analysiert Werte und Normen in unserer Gesellschaft. Die Leitfragen lauten deshalb wie folgt: Was versteht man unter Werten? Was versteht man unter Normen? Gibt es einen ...

26,90 CHF

Brauchbare Illegalität in formalen Organisationen. Die teilnehmende Beobachtung in einer Flugzeugfabrik
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 2, 0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Organisation und Devianz, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es um das soziologisches Phänomen der "brauchbaren Illegalität" sowie um eine empirische Analyse anhand diesbezüglicher soziologischer Studien.Um an dieser Stelle Klarheiten zu verschaffen, sollte man sich ...

24,50 CHF