18 Ergebnisse.

Konturen einer neuen Aktionsforschung
In den siebziger Jahren avancierte Aktionsforschung zu einer bedeutenden Forschungsstrategie in der Pädagogik - heute beginnt man sich enttäuscht von ihr abzuwenden. Die vorliegende Untersuchung geht davon aus, dass Aktionsforschung ihre grundlagentheoretischen Annahmen präzisieren bzw. durch weniger voraussetzungsvolle substituieren müsste, um unabhängig von der Kurzatmigkeit forschungspolitischer Modetrends als praxisrelevante sozialwissenschaftliche Strategie anerkannt zu werden. Angesichts dieses Desiderates arbeitet der Verfasser ...

82,00 CHF

Lea Wirbelwind
Lea Wirbelwind ist ein Kind wie Kinder nun einmal sind: Sie hat enorm viel Energie, ist neugierig und wenn es ums Spielen geht, vergisst sie die Welt um sich herum. Im Kindergarten baut sie zusammen mit ihrer Freundin Marie Sandburgen und geht auf Piratenfahrt. Streit gibt es leider auch, aber Vertragen ist doch besser. Eines allerdings mag Lea Wirbelwind überhaupt ...

16,50 CHF

Tiefsinn und Scharfsinn
Merz-Benz' Untersuchung erschließt und rekonstruiert den systematischen Gehalt von Tönnies' Soziologie, einschließlich ihrer philosophischen Grundlagen. Der erste Teil arbeitet die für das Werk von Tönnies insgesamt maßgebende Fragestellung heraus. Der zweite Teil stellt die Erkenntnistheorie Tönnies' dar. Im Zentrum der Betrachtung stehen dabei seine Rezeption von Thomas Hobbes' Begriff der Naturwissenschaft sowie seine - unter Bezugnahme auf Spinoza, Schopenhauer und ...

42,50 CHF

Öffentliche Meinung und soziologische Theorie
Mit diesem Band wird in der Auseinandersetzung mit Ferdinand Tönnies’ Kritik der öffentlichen Meinung ein neuer Weg beschritten. Es geht um die öffentliche Meinung als Kategorie der soziologischen Theorie. Die Soziologie ist – so Tönnies – eine „theoretische Wissenschaft“. Die Phänomene der sozialen und kulturellen Wirklichkeit sind durch die Sinne nicht wahrnehmbar. „Nur der Gedanke vermag sie zu erkennen“. Auch ...

52,90 CHF

Natürliche Formen in reinen Farben
Freude am Leben, an Farben, an Stimmungen und Formen aus der Natur vermitteln. Aufschlussreiche Texte von Menschen aus dem näheren Umfeld des Künstlers: Kollegen, Nachbarn, Familie, Freunde, Kunstliebhaber.

61,00 CHF

Lea Wirbelwind und ihre Freundin Marie
Lea Wirbelwind ist DER Kinderbuchklassiker von Christine Merz. In den verschiedenen Bilderbüchern geht es um den ersten Wackelzahn, "sich fürchten", Geburtstag feiern und den Alltag im Kindergarten. Wie schon beim ersten "les Wirbelwind"- Hörspiel werden die einzelnen Episoden als szenische Lesung mit Musik präsentiert.

16,50 CHF

Erfahrene Unternehmensgründer
Wie lässt sich der spätere Erfolg eines jungen Unternehmens zum Zeitpunkt seiner Gründung vorhersagen? Mit dieser schwierigen aber hochrelevanten Fragestellung sehen sich Investoren und Unternehmensgründer gleichermaßen konfrontiert, da sie den Gründungs- bzw. Investitionserfolg abschätzen müssen. Ein geeignetes Beurteilungskriterium, das zum Gründungszeitpunkt bereits bekannt ist, sind die Profile der Gründer selbst. Auf der Basis einer wissenschaftlich fundierten empirischen Untersuchung stellt Christin ...

92,00 CHF

Lea Wirbelwind bekommt ein Geschwisterchen!
Lea und Marie warten sehnsüchtig auf die Geburt von Linus. Mamas dicker Bauch birgt ein Geheimnis, das Lea spannend, aber irgendwie auch merkwürdig findet. Gemeinsam mit Marie durchlebt Lea Wirbelwind die Ängste und Erwartungen bis zur Geburt und darüber hinaus die Eifersucht auf den kleinen Bruder. Mögen die Probleme und Aufgabenstellungen noch so schwer sein: Lea findet mit Marie die ...

16,50 CHF

Erkenntnis und Emanation
Für Ferdinand Tönnies gilt: Soziologie ist eine »theoretische Wissenschaft«. »Nur der Gedanke« kann die Sozialwelt »erkennen«. Damit aber hat es sein Besonderes. Denn der Gegenstand der Soziologie besteht ebenso aus den diskursiv-rationalen Verhältnissen der Gesellschaft wie aus den »lebendigen«, geschichtlich gewordenen Verhältnissen der Gemeinschaft. Der Blick der Soziologie ist immer auch ein Blick in die Sphäre jenseits des vernunftbestimmten Zusammenlebens ...

67,00 CHF

Die Logik der Systeme
Niklas Luhmanns Systemtheorie erhebt den Anspruch, Soziologie neu zu begründen. So soll eine Logik, die den Methoden und Erkenntnissen bspw. der Computertheorie, der Hirnforschung, der Schleifenkybernetik oder der Differenzlogik zugrunde liegt, das Soziale erfassen. Aber macht die Systemtheorie die Phänomene unseres Zusammenlebens tatsächlich durchschaubarer als die klassischen Erkenntnisansätze der Soziologie? Dieser interdisziplinäre Sammelband "Die Logik der Systeme" überprüft Luhmanns soziologische ...

53,50 CHF

Konzeptioneller Entwurf und prototypische Implementierung einer Sicherheitsarchitektur für die Java Data Objects-Spezifikation
Der Industriestandard Java Data Objects (JDO) definiert eine transparente Schnittstelle zur Verwaltung persistenter Objekte in der Programmiersprache Java und gewährleistet eine einfache und einheitliche Nutzung beliebiger Datenbank- und Speichertechnologien. Aufgrund einer unzureichenden Berücksichtigung sicherheitstechnischer Fragestellungen stellt der Einsatz der JDO-Technologie jedoch insbesondere im Kontext betrieblicher Anwendungssysteme ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. In diesem Buch werden der konzeptionelle Entwurf und die prototypische ...

68,00 CHF

Das schulpädagogische Praktikum
Die Schulpraktika sollen das Verhältnis von Theorie und Praxis in der Lehrerbildung gestalten. Sie können dies nur, wenn sie wirklich effektiv sind. Hier weist die vorliegende Schrift Lehramtsstudenten, Praktikumslehrern und Schulpädagogen einen Weg: Der Autor entfaltet einen konsensfähigen Katalog sowohl von Studieninhalten für die praktikumsvorbereitende Seminarveranstaltung an der Universität als auch von Aufgaben für die Studierenden im Praktikum selbst. Dabei ...

63,00 CHF

Strafrechtlicher Ehrenschutz und Meinungsfreiheit
«Soldaten sind Mörder» - diese und ähnliche Äußerungen haben wiederholt die Öffentlichkeit und die Gerichte bis hin zum Bundesverfassungsgericht beschäftigt. Die ergangenen Entscheidungen beruhen regelmäßig auf einer Abwägung vielfältiger Gesichtspunkte. Neben einer «Vermutung für die Meinungsfreiheit» spielen Aspekte wie die Zulässigkeit eines «Gegenschlags» oder die Unzulässigkeit von «Schmähkritik» eine Rolle. Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Konflikt zwischen Ehrenschutz und ...

90,00 CHF

«Bewußte Selbstschädigung» und die Betrugsstrafbarkeit nach § 263 StGB
Nach wie vor wird diskutiert, ob ein strafbarer Betrug anzunehmen ist, wenn jemand einen anderen durch Täuschung zu einer bewußt unentgeltlichen Leistung veranlaßt (bewußte Selbstschädigung). Die Problematik stellt sich beim Bettel-, Spenden-, Schenkungs- und Subventionsbetrug. Der Autor setzt sich mit den einzelnen Lösungsmöglichkeiten auseinander. Insbesondere erfolgt eine Analyse der Vermögens- und Schadensbegriffe in bezug auf das Problem der bewußten Selbstschädigung. ...

78,00 CHF

Das Konzept der orthogonalen Projektion zur Bestimmung von Credibility-Schätzern in diskreter und kontinuierlicher Zeit
Diese Arbeit wurde mit dem SCOR-Preis für Aktuarwissenschaften ausgezeichnet. Die risikogerechte Prämienberechnung ist zum einen ein Gebot der Beitragsgerechtigkeit und bewirkt zum anderen eine Verringerung des Moral Hazard Effekts. Darüber hinaus ist die risikoadäquate Prämie der wettbewerbsbeste Preis. Gegenstand dieser Arbeit ist die zum Zweck der risikogerechten Prämienkalkulation entwickelte Credibility-Theorie. Das Ergebnis ist eine konsistente Credibility-Theorie für eine Betrachtung in ...

101,00 CHF

Frauen im Gebäudereiniger-Handwerk
Das Reinigungsgewerbe ist einer der sachbezogenen Dienstleistungsbereiche, in dem Frauen nach beruflichen Unterbrechungen und Dequalifizierungen in sog. 'Jedefrau-Tätigkeiten' erwerbstätig werden. Solche diskontinuierlichen Berufsbiographien sowie Veränderungs- und Weiterbildungspotentiale werden am Beispiel der Übernahme besonderer Funktionen im Betrieb und in der betrieblichen Interessenvertretung untersucht. Darüberhinaus werden die Rahmenbedingungen zur Erwerbstätigkeit, beruflichen Weiterbildung und zur betrieblichen Interessenvertretung analysiert. Methodisch liegen der Arbeit leitfadenstrukturierte ...

90,00 CHF