3 Ergebnisse.

Die Energiewende aus der Perspektive eines erzeugenden Stadtwerkes in kommunaler Trägerschaft mit angeschlossenem ÖPNV-Unternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1, 7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Energiewende ist in aller Munde und wohl die meisten Menschen in Deutschland wollen eine intakte und saubere Natur ebenso wie bezahlbaren Strom. Doch dabei gibt es viele Punkte zu ...

28,50 CHF

Strategische Herausforderung der Energiewende für ein Stadtwerk mit eigener Erzeugung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1, 7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit zeigt die problematische Situation auf, die für Stadtwerke mit eigener konventioneller Erzeugung durch die Energiewende entstanden ist. Ein kurzer Überblick zur Geschichte der Stadtwerke sowie die politische und rechtliche ...

65,00 CHF

Das Vorgesetzten-Feedback als Führungsinstrument. Mitarbeitermotivation durch optimierte Managementkultur
Projektarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 7, Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Essen , Veranstaltung: Personalmanagement-Ökonom (VWA), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Mitarbeiterzufriedenheit und die Identifikation der Mitarbeiter mit ihrem Unternehmen sinkt stetig. Innere Kündigung und Wechselbereitschaft sind die Folgen, welche mit hohen Kosten durch geringer Arbeitsleistung, Rekrutierung und Qualifizierung einhergehen. Als Ursachen werden häufig ...

26,90 CHF