7 Ergebnisse.

Aufbruch ins Ungewisse
Ein Jahrhundertleben: Die Autobiographie des großen Publizisten Peter MerseburgerEr war das Gesicht des kritischen Journalismus und die Reizfigur der Mächtigen: Peter Merseburger blickt zurück auf sein Leben und lässt dabei die Geschichte der Bundesrepublik von den Anfängen in Trümmern bis zur Wiedervereinigung lebendig werden. Merseburgers Jahre als Leiter des Fernsehmagazins »Panorama« fielen in eine aufwühlende Zeit: Ostpolitik, RAF, Abtreibungsdiskussion. Seine ...

37,50 CHF

Willy Brandt
Das Standardwerk zu Willy BrandtEs gibt keinen deutschen Kanzler, dessen Regierungszeit so voller dramatischer Wendungen war - vom gescheiterten Misstrauensvotum gegen ihn über den folgenden größten Wahlerfolg der SPD, die umkämpfte Ostpolitik, den Friedensnobelpreis bis zur Spionageaffäre, die ihn zum Rücktritt veranlasste. Er war ein charismatischer Visionär und ein pragmatischer Realist, ein Mensch mit Schwächen und einer der wenigen, die ...

32,50 CHF

Theodor Heuss
Liberal, gebildet, charakterstark - Theodor Heuss, der Ausnahmepolitiker Als Theodor Heuss am 12. September 1949 zum ersten Bundespräsidenten gewählt wurde, war das Amt nicht viel mehr als ein »Paragraphengespinst«. Er füllte es mit seiner Person und seinen politischen Erfahrungen und setzte Maßstäbe, die bis heute gelten. Heuss wurde zu einem »Erzieher zur Demokratie« und verschaffte der jungen Bundesrepublik Ansehen im ...

43,50 CHF

Mythos Weimar
Dem Geist von Weimar auf der SpurWeimar steht für deutsche Größe wie für deutsche Schande. Die Höhen und Tiefen dieses zwiespältigen Ortes sind die Angelpunkte in Merseburgers politischer Kulturgeschichte dieser Stadt: Von Luther, Bach, Goethe und Liszt spannt er den Bogen über die Geburt der Republik und den Aufbruch in die Moderne mit dem Staatlichen Bauhaus zu den Diktatoren des ...

27,50 CHF

Kurt Schumacher
Ein Sozialdemokrat im 20. JahrhundertKurt Schumacher war nach 1945 einer der wenigen Deutschen mit einer glaubwürdigen demokratischen Biographie. Zurück aus mehrjähriger KZ Haft, engagierte sich der Vorsitzende der SPD leidenschaftlich für eine Verbindung von Sozialismus und Demokratie. Eine Allianz mit den Kommunisten lehnte er ebenso ab wie die Politik Konrad Adenauers, zu dessen großem Gegenspieler er wurde. Diese Biographie entschlüsselt ...

32,50 CHF

Theodor Heuss
Die große Biographie des ersten BundespräsidentenAls Theodor Heuss am 12. September 1949 zum ersten Bundespräsidenten gewählt wurde, war das Amt nicht viel mehr als ein »Paragraphengespinst«. Er füllte es mit seiner Person und seinen politischen Erfahrungen und setzte Maßstäbe. Heuss wurde zu einem »Erzieher zur Demokratie« und verschaffte der jungen Bundesrepublik Ansehen im Ausland. Als »Papa Heuss« wurde er populär ...

26,90 CHF

Willy Brandt
Die dramatische Geschichte eines Ausnahmepolitikers.Er war ein Mann der vielen Stationen und Gesichter: Linkssozialist und Revolutionär, Kalter Krieger und Frontstadtkommandant, Kanzler der Ostpolitik und der Versöhnung. Willy Brandt polarisierte die politischen Lager wie kein zweiter - geliebt und verehrt, zum Idol erhoben von den einen, gehaßt, verleumdet und gejagt von den anderen. Dabei zählte er gleichzeitig zu den wenigen, die ...

50,90 CHF