5 Ergebnisse.

Prekäres Wissen
Welche kritischen Analysen christlich-religiöser Symbole und kirchlicher Praxis sind nötig, um kulturelle Stereotype und hegemoniale Vorstellungen freizulegen? Inwiefern lassen sich postkoloniale und dekolonialisierende, aber auch rekolonialisierende Praktiken im Kontext des Religiösen und der Kirchen identifizieren? Mit diesen Fragen befassen sich die in diesem Band vorliegenden Beiträge. Versammelt sind theoretische Überlegungen wie empirische und historische Fallstudien im Zusammenhang von Problemstellungen und ...

149,00 CHF

Für die Seele sorgen
Seelsorge ist divers! Divers sind die an ihr beteiligten Personen, die Formen, in denen Seelsorge sich vollzieht, die Situationen, in denen Seelsorge geschieht. Seelsorge ist grundlegende Kompetenz zur Lebensführung, und sie ist Angelegenheit aller.Für die Seele sorgen - das ist eine menschliche Grundkompetenz. Es ist aber auch eine Aufgabe, die situationsbezogener Klärungen bedarf: Was ist gut für mich? Was gibt ...

29,90 CHF

Religion in der Öffentlichkeit
Die Verhältnisbestimmung zwischen Kirche und Öffentlichkeit ist auf eine Reflexion der medialen Transformationsprozesse der Gegenwart angewiesen. Die vorliegende Studie fragt nach den Konsequenzen des Wandels kommunikativen Handelns für die Konturierung von Öffentlichkeiten und die Genese sozialer Formationen. Der empirische Teil der Studie zur religiösen Kommunikation online schärft den Blick für Desiderate kirchlichen Handelns heute.

54,50 CHF

Mediatisierung religiöser Kultur
Die gegenwärtig stattfindenden Prozesse der Digitalisierung haben als Kulturwandel auf die verschiedensten Bereiche des (Zusammen-)Lebens Einfluss. Der vorliegende Band geht der Frage nach, welche Bedeutung die Transformationen für Religion und Religiosität besitzen, und welche Reflexionsdesiderate sich vor diesem Hintergrund auch für die Praktische Theologie als wissenschaftliche Disziplin stellen. Die hier publizierten Beiträge sind im Wesentlichen im Kontext eines mehrjährigen fachwissenschaftlichen, ...

78,00 CHF

Religion in der Öffentlichkeit
Kirche ist in ihrem Handeln konstitutiv auf Öffentlichkeit bezogen. Was bedeutet das angesichts der gegenwärtig stattfindenden medialen Transformationsprozesse? Als Kulturwandel stellt die Digitalisierung öffentliche religiöse Kommunikation vor neue Herausforderungen. Das zeigen unter anderem die hier vorgelegten Untersuchungen zu Formen und Foren symbolischen Sinndeutungshandelns online anlässlich der Debatte um die gesetzliche Neuregelung der Sterbehilfe in Deutschland. Im Zentrum der Studie steht ...

150,00 CHF