3 Ergebnisse.

Jahrbuch Jugendforschung
Das fünfte Jahrbuch behandelt zwei Themenbereiche, die in der Jugendforschung bisher kaum behandelt wurden. Vier Aufsätze zeichnen die wenig bekannte Geschichte delinquenter Jugendkulturen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts in des Bundesrepublik, der DDR und in den USA nach. Drei Aufsätze behandeln das innovative Thema jugendlicher Motorisierung, räumlicher Mobilisierung und Stadterfahrung. Vier aktuelle Forschungsprojekte stellen sich vor, darunter erstmals ...

101,00 CHF

Jahrbuch Jugendforschung
Im vierten Jahrbuch wurde erstmals mit dem Thema Migration ein gruppenspezifischer Schwerpunkt gebildet. Demgegenüber steht der zweite Schwerpunkt Sozialisationsforschung in der Tradition der bisherigen Jugendforschung, soll aber auch auf ein Theoriedefizit aufmerksam machen, das in der heutigen Jugendforschung anzutreffen ist, wenn die Frage nach einem theoretischen Rahmen empirischer Forschungen gestellt wird. Bei den Länderberichten werden erstmals auch außereuropäische Länder berücksichtigt.

101,00 CHF

Jahrbuch Jugendforschung
Zwei Themen stehen im Mittelpunkt dieser Ausgabe des Jahrbuches Jugendforschung: Unter dem Thema "Theoretische Modelle der Jugendforschung" diskutieren drei Beiträge die Konzepte Entwicklungsaufgaben, Altersnormen und Generation in ihrer Bedeutung für die künftige Jugendforschung. Längsschnittstudien bilden den Kern des zweiten Themas. Aus der Perspektive langzeitlicher Verläufe beschäftigen sie sich u.a. mit der Entwicklung von Identität und Selbstwert von der Jugend bis ...

61,50 CHF