3 Ergebnisse.

Vorstellungen von Grundschulkindern zum biologischen Konzept der Angepasstheit von Lebewesen ¿ Ergebnisse einer Pilotstudie im Sachunterricht
Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1, 0 (ausgezeichnet), Internationale Universität Bremen (Pädagogik / ISSU (Interdisziplinäre Sachbildung / Sachunterricht)), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Darwin-Jahr 2009 hat durch seine bildungspolitische Präsenz dazu eingeladen, sich mit dem Thema Evolution auseinander zu setzen. In aktuellen Untersuchungen lassen sich immer wieder Erklärungsmuster zu evolutionsbiologischen Themen finden, die nicht mit ...

65,00 CHF

Integration behinderter Kinder in die Grundschule
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, 0, Hochschule Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit über dreißig Jahren wird die in Deutschland größtenteils noch vorherrschende Sonderbeschulung durch die Integrationsbewegung in Frage gestellt. Eberwein formulierte (schon) 1990 die Aufforderung an die Sonderpädagogik, die eigens initialisierte Isolation aufzugeben und sich "aufgrund des Erkenntnisstandes der Verpflichtung zu stellen, ...

65,00 CHF

Militärische Innovationen in Lateinamerika
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Romanistik - Lateinamerikanische Sprachen, Literatur, Landeskunde, Note: 2, 3, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb und als Folge der Unabhängigkeitskriege in Lateinamerika entwickelten sich für das Militär im 19. und 20. Jahrhundert neue Rollen. Die Kolonialzeit gilt als eigene Epoche Spanisch - Amerikas. Innerhalb des Moduls ging es in der Vorlesung um "Wissen ...

24,50 CHF