4 Ergebnisse.

Zur Leistung der Ellipse. Empirische Untersuchung gesprochen-sprachlicher elliptischer Äußerungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2, Universität Trier (Fachbereich Germanistik), Veranstaltung: Grammatik des gesprochenen Deutsch, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit unternimmt den Versuch, den in der einschlägigen Literatur vielfach beschriebenen Begriff der Ellipse für ihre Verwendung in gesprochener Sprache zu problematisieren. Der Fragestellung soll sich dabei mit einem "materialorientierten Vorgehen" (Brinker 2010, 23) ...

24,50 CHF

Zur Repräsentation von Bezugswelten in zeitgenössischen Kochbuchkonzepten und Kochzeitschriften
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, Universität Trier (Fachbereich Germanistik), Veranstaltung: Textproduktion, -Rezeption und -Interpretation, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit soll anhand von ausgewählten Textbeispielen (Anspruch auf Vollständigkeit wird keinesfalls erhoben) die Vielfalt der gegenwärtigen Publikationen in dem Bereich Kochbuch - Kochzeitschriften in einem synchronen Ansatz untersucht werden. Die Frage nach den ...

24,50 CHF

Medienpädagogische Ansätze zur Förderung der schriftlichen und mündlichen Produktion im DaF-Unterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 1, Universität Trier (Germanistik), Veranstaltung: Literarische Textsorten PS, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit geht es um die Fragestellung, wie geänderte Mediengewohnheiten und ein veränderter Medienkonsum sich in der sprachlichen Gestaltung in zeitgenössischer Prosa manifestieren, und wie diese Texte produktiv im DaF-Unterricht "zur Steigerung ...

24,50 CHF

Zur Leistung der Ironie in Arthur Schnitzlers Erzählung "Doktor Gräsler, Badearzt" (1914)
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1, 7, Universität Trier (FB Germanistik), Veranstaltung: Literarische Gattungen, Literaturtheorien und Methoden, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn Uwe Johnson fragt: "Wo ist der Erzähler auffindbar?" so wird das Problem der Verortung der erzählenden Instanz im epischen Text thematisiert. Die Strukturelemente des Erzählens, und die Methoden, sie zu bestimmen, beschäftigen die ...

24,50 CHF