2 Ergebnisse.

Die Geographie des Himmels
In vielen großen und kleinen ägyptischen Tempeln der griechisch-römischen Zeit finden sich Decken mit Darstellungen des Himmels. Ein Teil dieser Dekorationen schließt die Göttin Nut als Himmel ein, unter der sich verschiedene Himmelsbewohner versammeln. Ein anderer Teil gibt nur diese Bewohner wieder. In den meisten Fällen wird der nächtliche Sternenhimmel mehr oder weniger vollständig wiedergegeben. Hier finden sich neben den ...

256,00 CHF

Die Monatsgvttinnen in Tempeln Und Im Privaten Kult
Unter den sogenannten thoerisgestaltigen Gottinnen, d.h. aufrechtstehenden nilpferdgestaltigen Wesen mit Lowentatzen und einem Krokodil auf dem Rucken, konnen einige als Monatsgottinnen identifiziert werden. Sie werden nach Aussage der Inschriften weder Thoeris noch Ipet oder Reret genannt und sind von diesen durch spezifische Namen abgegrenzt. Wieder andere gehoren in das Umfeld der Monatsgottinnen. Dazu zahlen die Vertreterinnen der Epagomenentage und eine ...

77,00 CHF