1 Ergebnis.

Ein Modell zur objektorientierten Gefährdungsbeurteilung im Hochbau
Die Unfallhäufigkeit auf deutschen Baustellen ist mehr als doppelt so hoch wie in den übrigen Wirtschaftszweigen. Bauwerksinformationsmodelle (BIM) können zur Gestaltung sicherer Arbeitsbedingungen genutzt werden. Wenige Forschungsaktivitäten weltweit sind bisher auf die Nutzung von BIM bei der Identifikation von Gefährdungen von Bauprozessen ausgerichtet. Gegenstand dieser Arbeit ist die Integration der modellbasierten Arbeitsweise in die Prozesse der Gefährdungsbeurteilung. Auf Grundlage von ...

59,90 CHF