2260 Ergebnisse - Zeige 2241 von 2260.

Geschäftsleitung? NEIN, DANKE!
Nach der Rückkehr einer siebenwöchigen Wüstenreise ist mir klar: Ich möchte meine nächsten Jahre nicht nur mit Arbeiten dahin rieseln lassen. Ich will wieder weg! Theoretisch nichts einfacher als das: Sparen, Reisebegleitung suchen, Destination bestimmen, impfen, Kartenmaterial kaufen und Reisemobil einrichten. Dann noch den Job und die Wohnung kündigen und schon kann's losgehen. Aber da gibt es ja noch die ...

26,50 CHF

Entgeltliche Unternehmensnachfolge von KMU mit Schwerpunkt steuerliche Aspekte
Die KMU machen gut 99 % aller Unternehmen aus. Jährlich ergeben sich rund 15'000 bis 20'000 Nachfolgefälle. Zielsetzung dieses Werks ist, die entgeltliche Unternehmensnachfolge von KMU mit Schwerpunkt steuerliche Aspekte darzustellen. Es richtet sich gleichermassen an Praktiker, wie Rechtsanwälte und Juristen, Unternehmens- und Steuerberater, Treuhänder, Banken und interessierte Unternehmer/-innen sowie an Studierende. Teil I führt in die Grundstrukturen der Unternehmensnachfolge ...

130,00 CHF

Persönlich und alles zugleich
Die großen Monotheismen sind in die Krise geraten. Vor den Herausforderungen durch die modernen Kosmologien, die Neurowissenschaften oder die neuen Atheismen wirken sie oft hilflos. Und das, obwohl die etablierten Theologien durchaus in der Lage wären, neue Denkansätze zu integrieren und Absolutes und Endliches zusammen zu denken. Der Band stellt die aktuelle Debatte auf eine breite Grundlage.

54,90 CHF

Zwischen Schmieröl und Pailletten
Das 30-jährige Bühnenjubiläum von Marc Palino Brunner ist der Anlass, ein wichtiges Kapitel Theatergeschichte des Aargaus zu schreiben. Palino hat die Badener Theaterlandschaft in den letzten Jahrzehnten mitgeprägt wie kaum ein Zweiter. Präsent sind seine Seiltänze, seine Sommertheater, sein Engagement für einen Thaterspielort in Baden, in dem auch produziert werden kann. Seine Theaterlaufbahn ist sprichwörtlich ein Seiltanz. Palino blieb von ...

41,00 CHF

Gesundheitsfördernde Hochschulen
Im Setting Hochschule werden junge Menschen zu Wissenschaftlern von morgen sowie zu Arbeitskräften in überwiegend verantwortungsvollen Stellungen, als Führungskräfte und Entscheidungsträger ausgebildet. Deshalb sind Studierende als Zielgruppe für Gesundheitsförderung besonders interessant. Die Arbeit geht der zentralen Forschungsfrage nach, ob Gesundheitszirkel ein geeignetes Instrument sind, um Studierende an der Gestaltung gesundheitsförderlicher Strukturen im Setting Hochschule zu beteiligen. Zu diesem Forschungsansatz hinführende ...

122,00 CHF