60 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Rechtswirkungen von EG-Richtlinien und EU-Rahmenbeschlüssen im nationalen Recht
Das Buch befasst sich mit der Wirkungsweise von EG-Richtlinien und EU-Rahmenbeschlüssen bei Defiziten ihrer Umsetzung in nationales Recht. Die Verfasserin untersucht dabei die neuere Rechtsprechung des EuGH auf Veränderungen der Dogmatik der Rechtswirkungen von Richtlinien. Zugleich geht sie der Frage nach, inwieweit die Richtlinienrechtsprechung auch auf Rahmenbeschlüsse angewandt wird und somit eine Parallelisierung der Wirkungsweisen beider Handlungsformen zu verzeichnen ist. ...

93,00 CHF

Manita en el suelo von Alejandro García Caturla und Alejo Carpentier
In seiner Oper Manita en el suelo auf ein Libretto des bekannten Schriftstellers Alejo Carpentier (1904-1980) verwendete der kubanische Komponist Alejandro García Caturla (1906-1940) afrokubanische Elemente und leistete damit einen Beitrag zur Bewegung des Afrocubanismo, der eine kulturelle Erneuerung Kubas auf der Basis der afrikanischen Kulturbestandteile anstrebte. Neben der für das Verständnis der Oper notwendigen Darstellung von Komponenten der afrokubanischen ...

101,00 CHF

Städtische Kommunikation in der Frühen Neuzeit
Historische Soziopragmatik und Historische Textlinguistik werden vom Autor in einem integrativen Ansatz verbunden. Die Darstellung gewährt einen Einblick in das Textschaffen und die Kommunikation einer frühneuzeitlichen Stadt. Texte erscheinen dabei nicht allein als Ergebnis systematischer Typologisierungs- und Klassifizierungsversuche. Vielmehr richtet sich der Blick auf Muster kommunikativen Handelns, die sich im Laufe der Geschichte herausbilden und bewähren. Intendiert ist eine linguistische ...

99,00 CHF

Die Pädagogik als Gesellschaftswissenschaft
Die Klassifikation der Pädagogik als Gesellschaftswissenschaft beruht auf der Erkenntnis, dass in der Pädagogik trotz vielfältiger weltanschaulicher Positionen pragmatisch ein «grösster gemeinsamer Nenner der Wissenschaft» existiert. Dieser deckt sich mit der dialektisch-materialistischen Erkenntnistheorie und erlaubt wissenschaftstheoretisch die «Synthese der wissenschaftlichen Methoden», was metatheoretisch den Wissenschaftsbegriff der «methodischen Tätigkeit» eröffnet. Daraus folgt ein «Konstruktionsprinzip» der Pädagogik, das zu einer «wissenschaftlichen Anthropologie» ...

103,00 CHF

Das Engagement der Schweiz in den Konflikten im ehemaligen Jugoslawien
Gegen Ende des Kalten Krieges beschränkte sich die schweizerische Aussenpolitik noch vorwiegend auf die Führung einer restriktiven Neutralitätspolitik und die Stärkung der aussenwirtschaftlichen Beziehungen. Als die Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien im blutigen Bruderstreit versank, hatten die Politiker in Bern kaum Kenntnisse über die Lage im Konfliktgebiet und wenig Erfahrung im Umgang mit Situationen dieser Art. Die Präsenz von rund 300 ...

110,00 CHF

Agentenkomponenten
Softwareagenten und Softwarekomponenten sind zurzeit vieldiskutierte Schlagwörter in der Softwareentwicklung. In Forschung und Industrie werden beide Paradigmen allerdings zumeist isoliert untersucht und eingesetzt, obwohl beide Technologien einige Zusammenhänge, Ähnlichkeiten und Verknüpfungspunkte aufweisen. Sowohl bei Komponenten als auch bei Agenten handelt es sich um selbstständige, anpassungsfähige und abgegrenzte Softwarestücke, wobei der Fokus von Agenten vor allem auf den Eigenschaften Autonomie und ...

65,00 CHF

Die Reagan-Doktrin
Die vorliegende Darstellung befasst sich mit der Doktrin Ronald Reagans, in welcher sich der damalige Präsident der Vereinigten Staaten dafür aussprach, antisowjetische «Freiheitskämpfer» zu unterstützen. Damit wurden jene Widerstandsgruppen ins Scheinwerferlicht gerückt, welche, mit unterschiedlichem Erfolg, gegen die von der Sowjetunion gestützte Regierung ihres jeweiligen Landes kämpften: in Afghanistan, in Angola, in Kambodscha und in Nicaragua. Worauf beruhte die Doktrin ...

131,00 CHF

Grenzüberschreitender Durchgriff in der Unternehmensgruppe nach US-amerikanischem Recht
Die Arbeit befaßt sich mit einem Bereich, der selbst in den USA als hoffnungslos verworren gilt. Rechtsprechung und Literatur sind geprägt von Pauschalierungen. Scheinbare Präzedenzfälle werden ohne Differenzierung nach Rechtsbereichen und tatsächlichen Zusammenhängen übertragen. In Europa werden zudem die wesentlichen Unterschiede im Durchgriffsrecht verschiedener US-Bundesstaaten kaum beachtet. Gleiches gilt für die jüngeren, unternehmensrechtlichen Haftungstatbestände, denen etwa im kodifizierten Kapitalmarkt- und ...

165,00 CHF

Das Sparverhalten der privaten Haushalte und der demographische Wandel: Makroökonomische Auswirkungen
Wie könnte die Alterssicherung im Jahr 2030 aussehen? Diese Arbeit verbindet die privaten Haushalte, den Produktionssektor, die Rentenversicherung und die Bevölkerungsentwicklung in einem allgemeinen Gleichgewichtsmodell und analysiert die makroökonomischen Auswirkungen des demographischen Wandels. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Modellierung des Sparverhaltens der privaten Haushalte. Politikszenarien untersuchen, wie sich eine Anhebung des Rentenalters, eine höhere Zuwanderung, eine langsame Absenkung des ...

78,00 CHF

Informationspflichten des Arbeitgebers gegenüber den einzelnen Arbeitnehmern bei einem Betriebsübergang unter europarechtlichen Gesichtspunkten
Jeder Arbeitnehmer muss sich bei einem Betriebs(teil)übergang entscheiden, ob er dem Übergang widersprechen soll oder nicht, ob er gar selbst kündigt, einen Aufhebungsvertrag oder einen Änderungsvertrag abschließt. Die Entscheidung des Arbeitnehmers will wohlüberlegt sein, da die Konsequenzen ganz erheblich sein können. Gegenstand der vorliegenden Untersuchung ist die Frage, ob die vorhandenen gesetzlichen Informationsvorschriften (z.B. § 613a Abs. 5, NachwG, BetrVG) ...

98,00 CHF

Lebensqualität im Alter
Diese Arbeit wurde mit einem Forschungspreis der Schweiz. Alzheimervereinigung ausgezeichnet. Die senile Demenz, eine der häufigsten chronischen Krankheiten im Alter, führt zu einer Lebensqualitätseinbusse der ganzen betroffenen Familie und hat weitreichende sozialmedizinische Konsequenzen. In der vorliegenden empirischen Arbeit wurde untersucht, wie gesunde Ältere, Demenzpatienten im Anfangsstadium und deren Angehörige Lebensqualität definieren und wie diese mit kognitiven Fähigkeiten, Stimmung und Alltagsfunktionen ...

81,00 CHF

Schiller und Fichte
Der Unterschied zwischen Schillers und Fichtes Denken ist in dieser Arbeit nicht historisch festgehalten, sondern gründet auf einer Unterscheidung von Sophia und Philo-Sophia. Schiller bildet - zusammen mit Rousseau und Hölderlin - die Sophia der Freiheit in absoluter Bedeutung. Fichte hingegen gehört - mit Kant und Hegel - zur Philo-Sophia, die, ebenfalls von der Freiheit bewegt, eine Vernunftverwandtschaft zur Sophia ...

64,00 CHF

Das Wallfahrtswesen in Irland unter besonderer Berücksichtigung von 'Lough Derg'
Im Grenzbereich von Landeskunde, Literaturwissenschaft, Theologie und Ethnologie eröffnet die vorliegende Studie einen breiten Zugang zur irischen Wallfahrt auf der Büßerinsel Station Island im See Lough Derg. Über eine Darstellung des eigentümlichen Katholizismus in Verbindung mit dem Wallfahrtswesen in Irland wird der glaubensmäßige Hintergrund dieser äußerst strapaziösen Wallfahrt verdeutlicht. Die Dreiteilung der Arbeit - inhaltlich wie methodisch - ergibt sich ...

90,00 CHF

Die frühe Ding-Lyrik William Carlos Williams'
An der Dichtung und Dichtungstheorie W.C. Williams' werden gemeinhin vor allem die spezifisch «amerikanischen» Aspekte akzentuiert. Die vorliegende Studie rückt demgegenüber auch die Verbindungslinien des Autors zur Kultur Europas und zur Moderne als Ganzes ins Blickfeld. Als exemplarisches Textkorpus dient Williams' frühe Lyrik der Jahre 1909 bis 1939 (speziell der Bände Al Que Quiere¿, Sour Grapes und Spring and All). ...

107,00 CHF

Integrierte Informationsverarbeitung 2
In diesem Buch werden die methodischen Grundlagen von Planungs- und Kontrollsystemen sowie von Informationssystemen im engeren Sinn (Führungsinformationssysteme, Management-Informationssysteme, Business-Intelligence-Systeme, Online-Analytical-Processing-Systeme) systematisch und kompakt aufbereitet. Ein deutlicher Schwerpunkt liegt dabei auf der Darstellung der Informationsinhalte. Die Autoren vermitteln einen Überblick zu allen wichtigen betrieblichen Funktionsbereichen sowie zu funktions- und prozessübergreifenden Themen. Zu allen Bereichen finden sich aktuelle Beispiele, etwa zur ...

51,90 CHF

Aktive Gesundheitsförderung im Alter
Die Förderung von gesundheitlichen Ressourcen bis ins hohe Alter stellt eine zentrale gesundheitspolitische Herausforderung der Gegenwart dar. Dieses Buch schildert auf der Grundlage aktueller, evidenzbasierter Erkenntnisse Voraussetzungen, Durchführung und Nutzen eines multidimensionalen Präventionsprogramms für Senioren. Das Programm, das 2005 mit dem ersten Preis des renommierten Deutschen Präventionspreises "Gesund in der zweiten Lebenshälfte" ausgezeichnet wurde, richtet sich gleichermaßen an Fachpersonal und ...

42,90 CHF

Geschäftsleitung? NEIN, DANKE!
Nach der Rückkehr einer siebenwöchigen Wüstenreise ist mir klar: Ich möchte meine nächsten Jahre nicht nur mit Arbeiten dahin rieseln lassen. Ich will wieder weg! Theoretisch nichts einfacher als das: Sparen, Reisebegleitung suchen, Destination bestimmen, impfen, Kartenmaterial kaufen und Reisemobil einrichten. Dann noch den Job und die Wohnung kündigen und schon kann's losgehen. Aber da gibt es ja noch die ...

26,50 CHF