5 Ergebnisse.

Leserbriefe im Web 2.0. Die Bedeutung von User-Generated Content für den Online-Journalismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 2, 0, Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft, Veranstaltung: Online-Journalismus, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden im ersten Teil die verschiedenen Formen von User-Generated Content vorgestellt und im Speziellen auf die Kommentarfunktion von Onlineauftritten bekannter Printmedien eingegangen. Hierzu wurde eine quantitative Inhaltsanalyse durchgeführt, um die Nutzung ...

26,90 CHF

Influencer Marketing jenseits der 50+. Handlungsempfehlungen für die Kommunikation mit Best Agern
Masterarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 2, 7, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Masterthesis untersucht die Fragestellung, wie man die stark vertretene Zielgruppe der über 50-Jährigen mittels Influencer Marketing über Instagram adressieren kann.Die werberelevante Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen umfasst heute nur ...

65,00 CHF

Inselromane
Mit seinem zweisprachigen Roman gestaltete Oehlenschläger auf der Basis von Schnabels Insel Felsenburg ein völlig neues Werk. Durch die Fülle von Reflexionen, Prätexten, Zitaten, lyrischen Einlagen, Novellen sowie dem Einbezug von Schnabels zentralen Strukturen und Hauptfiguren entstand ein vielschichtiger und dynamischer Text, der aber bisher beim Lesepublikum und in der Forschung nur wenig Beachtung gefunden hat. Die vorliegende Untersuchung beleuchtet ...

94,00 CHF

Ressourcenorientiertes Einzelcoaching nach ZRM
Basierend auf der Grundlage des ZRM-Standardwerkes "Selbstmanagement - ressourcenorientiert" (bereits in 6. Auflage) von Storch und Krause, welches auf das Training in Gruppen ausgerichtet ist, wird hier nun das ZRM-Coachingbuch für Einzelpersonen präsentiert. Das Autorenteam von Ausbildungstrainierenden für den Zertifikatskurs "ZRM-Coach" hat den ZRM-Prozess auf das Coaching von Einzelpersonen umgestaltet: Zu jedem Schritt im ZRM-Coaching finden sich die theoretischen Hintergründe ...

48,90 CHF

Recht und Innovation
Innovationen prägen die Gesellschaft und wandeln fortlaufend unseren Alltag. Gleichzeitig verlangen heutige Herausforderungen wie Klimawandel, Globalisierung und Digitalisierung nach innovativen Lösungen. Das Recht wird durch Innovationen oft herausgefordert, kann aber selbst auch innovativ sein. Der 21. APARIUZ-Band widmet sich der vielfältigen Wechselbeziehung zwischen Innovation und Recht in seiner ganzen Breite und fragt, wie das Recht die Gratwanderung zwischen Innovation und ...

86,00 CHF