2 Ergebnisse.

Aufgaben einer künftigen Kanzleisprachenforschung
Inhalt: Natalija Babenko, Kanzleisprache in der Sprachgeschichtsschreibung, Marek Biszczanik, Frühneu-hochdeutsch in den Ratsprotokollen der niederschlesischen Stadt Sprottau zum Anfang des 16. Jahrhunderts. Ergebnisse einer graphematischen Untersuchung, Hildegard Bokova, Zu sprachlichen Hilfsmitteln für in Kanzleien entstandene Texte (Glossare älterer deutscher Sprachstufen aus dem 17. und 18. Jahrhun-dert), Dana Dogaru, Das Zusammenspiel syntaktischer und stilistischer Elemente in der Hörerwirksamkeit des Predigttextes eines ...

40,90 CHF