16 Ergebnisse.

Kriegsgefangenschaft
Kriegsgefangenschaft war eine tiefgreifende Erfahrung für Militärangehörige im Russländischen Reich und in der Sowjetunion. Die Beiträge dieses Bandes untersuchen Lageralltag, Gewalt, Überlebensstrategien zwischen Widerstand und Kollaboration sowie Heimkehr und Reintegration in die Heimatgesellschaften. Der Blick auf den Ersten und Zweiten Weltkrieg, den Russisch-Japanischen Krieg sowie den Sowjetischen Afghanistankrieg zeigt Kontinuitäten in den Vorstellungen von Gefangenschaft auf und trägt zugleich dazu ...

66,00 CHF

Migration - Zentrum und Peripherie - Kulturelle Vielfalt
Wie untersucht man ethnische Vielfalt oder das Verhältnis von Mehrheiten und Minderheiten? Bis in die Gegenwart hinein gehören diese Fragen zu den zentralen Leitlinien von Forschungen zur ostmitteleuropäischen Geschichte. Das Interesse an der Geschichte einzelner Bevölkerungsgruppen dieser Region kollidiert freilich mit der historischen Realität, den Auswirkungen ethnischer, religiöser und sozialer Heterogenität. Ausgehend von dieser Problemlage diskutierte eine vom Collegium Carolinum ...

49,90 CHF

Im Wald baden
Waldbaden für Einsteiger und Fortgeschrittene: Ganzheitliche Gesundheit aus dem Wald mit dem ersten deutschen Waldcoach. Viele von uns kennen es: Ein Waldspaziergang belebt und erquickt. Jetzt belegen Wissenschaftler aus Japan, warum. Shinrin Yoku nennt sich das Gesundheitskonzept, das wörtlich "Waldbaden" bedeutet und zur Prävention und Therapie angewendet wird. Der erste deutsche Waldcoach Jörg Meier übersetzt dieses Heilwissen in ein einfaches ...

29,90 CHF

Qualitätsmanagement an universitären Hochschulen
Qualitätsmanagement ist an Universitäten im deutschsprachigen Raum seit bald zwanzig Jahren ein wichtiges Thema und inzwischen zu einer breit akzeptierten Aufgabe des Hochschulmanagements auf allen Ebenen geworden. Umso mehr erstaunt es, dass bisher kaum systematische Ansätze für ein universitäres Qualitätsmanagement existierten, im Gegensatz zu anderen Organisationen im öffentlichen Sektor wie Spitälern. Das vorliegende Werk ist eines der ersten, das ein ...

48,90 CHF

Meiereien
Sie sass unter einem verblichenen und verwitterten Pepita-Sonnen­schirm. Vor sich hatte sie fünf Migros-Trag­taschen, alle prall gefüllt mit dunkler, grober Erde. Weil die Erde in den Trag­taschen penetrant nach Bären­dreck roch, ja geradezu stank, kam ich mit der Frau ins Gespräch. Wäre es anders gewesen, gäbe es diese Geschichten nicht und auch nicht dieses Buch. Wir wüssten nichts über den ...

27,80 CHF

Als Johnny Cash nach Wohlen kam
Täglich schreibt er in der «Aargauer Zeitung» seine «Meiereien». Geschichten, die so wahr und absurd sind, wie das Leben selbst. Auf seinen Streifzügen durch das wirkliche Leben trifft Jörg Meier ständig auf Wohler. Das ist unvermeidlich. Denn die Wohler sind überall. In Schwaderloch, auf der Transsibirischen Eisenbahn, ja sogar im Weltall. Auch wenn die meisten von ihnen behaupten, das Dorf ...

25,80 CHF

Aktuelle Tendenzen im Innovationsmanagement
Der Umgang mit Innovationen jeder Art in der wirtschaftlichen Praxis ist mit einer grossen Zahl von Fragen verknüpft: Welches sind die Risiken, die Chancen von Innovationen? Wie werden sie identifiziert, abgebildet, gemessen und gesteuert? Wie werden Innovationsprozesse organisiert und geführt? Welches sind die Treiber (oder Verhinderer) von Innovationen? Wie ist das Verhältnis von Forschung, Entwicklung und Innovation? Renommierte Autoren aus ...

139,00 CHF

Produktionsschule verstetigen!
Dieser Band versammelt Arbeitsergebnisse und Materialien, die im Kontext der Arbeit des "Runden Tisches Produktionsschulen Neue Länder" in den Jahren 2008 bis 2011 entwickelt und diskutiert wurden. Der "Runde Tisch" konstituierte sich auf Initiative des Beauftragten der Bundesregierung für die Neuen Länder. Vertreterinnen und Vertreter aus zuständigen Landesministerien, den Regionaldirektionen der Bundesagentur für Arbeit und auch aus Bundesministerien machten es ...

43,50 CHF

Aktuelle Tendenzen im Innovationsmanagement
Der Umgang mit Innovationen jeder Art in der wirtschaftlichen Praxis ist mit einer grossen Zahl von Fragen verknüpft: Welches sind die Risiken, die Chancen von Innovationen? Wie werden sie identifiziert, abgebildet, gemessen und gesteuert? Wie werden Innovationsprozesse organisiert und geführt? Welches sind die Treiber (oder Verhinderer) von Innovationen? Wie ist das Verhältnis von Forschung, Entwicklung und Innovation? Renommierte Autoren aus ...

128,00 CHF

Deutsche Sprache in der Slowakei II
Die Slowakei ist ein uns sehr naher und doch für viele ferner Nachbarstaat mitten in Europa, obwohl die Geschichte und Kultur des Landes aufs engste mit der deutschen und österreichischen Historie verknüpft ist. Auch wenn die Geschichte der deutschen Sprache in der Slowakei mittlerweile als recht gut untersucht gelten kann, bleibt es nach wie vor eine wichtige Aufgabe, die gemeinsamen ...

38,90 CHF

Aufgaben einer künftigen Kanzleisprachenforschung
Inhalt: Natalija Babenko, Kanzleisprache in der Sprachgeschichtsschreibung, Marek Biszczanik, Frühneu-hochdeutsch in den Ratsprotokollen der niederschlesischen Stadt Sprottau zum Anfang des 16. Jahrhunderts. Ergebnisse einer graphematischen Untersuchung, Hildegard Bokova, Zu sprachlichen Hilfsmitteln für in Kanzleien entstandene Texte (Glossare älterer deutscher Sprachstufen aus dem 17. und 18. Jahrhun-dert), Dana Dogaru, Das Zusammenspiel syntaktischer und stilistischer Elemente in der Hörerwirksamkeit des Predigttextes eines ...

40,90 CHF

Lippe
Lippe ist eine ganz besondere Region: Kaum 50 Kilometer im Durchmesser, wird das Lipperland im Südwesten vom Teutoburger Wald und im Nordosten von der Weser begrenzt. Abseits der großen Zentren hat sich Lippe über Jahrhunderte hinweg seine Eigenständigkeit bewahrt. Die beeindruckenden Bilder und informativen Texte dieses Buches beweisen: Das Lipperland hat neben zahlreichen Kulturschätzen und Geschichtszeugnissen auch landschaftliche Schönheiten zu ...

30,90 CHF

Deutschsprachige Handschriften in slowakischen Archiven
Die vorliegenden Bände bieten mit ihren annotierten Verzeichnissen erstmals einen umfassenden Überblick über die deutschsprachigen Handschriften-Bestände des Mittelalters und der Frühen Neuzeit in den wichtigsten Archiven der Slowakischen Republik. Die drei Teilbände sind nach den historischen Siedlungsgebieten der Deutschen gegliedert (West-, Mittel-, und Ostslowakei). Durch die beispiellose Geschlossenheit der Überlieferung und ihre übernationale Bedeutung sind die deutschsprachigen Handschriften aus der ...

676,00 CHF

Lippe
Geschichte und Geschichten. Dieses Buch möchte einladen zu einer Reise durch das Lipperland. Autor Burkhard Meier greift dabei auf eine historische Vorlage zurück: Das 1830 von Pfarrer Johann Heinrich Schickedanz aus Salzdetfurth bei Hildesheim veröffentlichte Buch "Das Fürstenthum Lippe-Detmold.". Die Beschreibungen lippischer Orte und Landschaften sind eine höchst informative, anschauliche und zuweilen vergnügliche Quelle. Meier hat sein Vorbild als historischen ...

20,50 CHF

Städtische Kommunikation in der Frühen Neuzeit
Historische Soziopragmatik und Historische Textlinguistik werden vom Autor in einem integrativen Ansatz verbunden. Die Darstellung gewährt einen Einblick in das Textschaffen und die Kommunikation einer frühneuzeitlichen Stadt. Texte erscheinen dabei nicht allein als Ergebnis systematischer Typologisierungs- und Klassifizierungsversuche. Vielmehr richtet sich der Blick auf Muster kommunikativen Handelns, die sich im Laufe der Geschichte herausbilden und bewähren. Intendiert ist eine linguistische ...

99,00 CHF