4 Ergebnisse.

Militarisierung der EU. Institutionelle und operative Entwicklungen in der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1, 3, Universität Rostock (Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften), 75 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Entwickelt sich Europa, respektive die Europäische Union, zu einer Großmacht, die ihrem enormen wirtschaftlichen Einfluss eine ernstzunehmende militärische Stärke zur Seite stellt? In welche politische-ideelle Richtung würde dies ...

57,90 CHF

Deutsche Parteien im Internet. Vergleich der Webpräsenzen der Bundesverbände von CDU, CSU, SPD, Bündnis'90/Die Grünen, Die Linke.PDS, WASG, FDP und NDP (2005)
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2, 0, Universität Rostock (Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Internet ist das in den letzten Jahren und aktuell weiterhin am schnellsten wachsende Werk der Menschheit. Auch Politiker bzw. Parteien entdecken dieses Medium für ihren Außenauftritt. Allein europaweit gibt es inzwischen ...

28,50 CHF

Die Gründung der Türkei und die Rolle Mustafa Kemal Atatürks
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 3, Universität Rostock (Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften), 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mustafa Kemal Atatürk, ein Name auf den ein ganzes Volk stolz ist, ein Name der für die (Neu-) Begründung und Modernisierung einer ganzen Nation steht. Sein Kampf für einen Staat ...

26,90 CHF

Die Bundeswehr im Wandel von territorialer Verteidigungsarmee zu weltweiter Einsatztruppe - Die Reformvorhaben der Regierung Schröder 1998-2005
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 3, Universität Rostock (Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften), Veranstaltung: HS: Die Regierung Schröder 1998-2005, 36 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Reform der Bundeswehr, die nach dem Zusammenbruch des Ostblocks Anfang der 1990er Jahre begann, entwickelte sich, begleitet durch Nachfolgekriege in Osteuropa ...

26,90 CHF