6 Ergebnisse.

Gesundheitsförderung für Pflegekräfte
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Gesundheit - Pflegewissenschaft - Pflegenotstand, Note: 1, 1, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Für die Arbeit in der Altenpflege besteht ein Handlungsbedarf. Um zukünftig die Krankenstände zu reduzieren, wird nachfolgend ein evidenzbasiertes Präventionsprogramm nach § 20 SGB V für Pflegekräfte konzipieren. Ziel der Konzeption ist es, den Gesundheitsproblemen ...

57,90 CHF

Marktanalyse und Entwicklung einer Marketingstrategie für ein EMS-Studio in Nürnberg
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1, 4, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit umfasst eine Erstellung einer Marktbeschreibung und -analyse für ein EMS-Studio in Nürnberg. Es erfolgt eine genaue Beschreibung der Lage und des Standorts des Unternehmens sowie eine Bestimmung zweier Marktgebiete, inklusive Makroumfeldanalyse, Abschätzung des ...

16,50 CHF

Arbeitsrechtlicher Schutz Soloselbständiger am Beispiel der Plattformarbeit
»Employment Law Protection of Solo Self-Employed Persons Using the Example of Platform Work« The »Working World 4.0« enables new forms of employment with platform work, namely in the form of crowdwork and economy on demand. The author examines to what extent the persons working there are covered by the employment law protection system, whether an adjustment of employment law protection ...

139,00 CHF

Primärprävention von Bewegungsmangel und dessen Folgeerkrankungen durch Cardiofitness
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Gesundheit - Fitness and Health Management, Note: 0, 9, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit wird ein Kursprogramm zur Primärprävention anhand der Leitlinien des §§20 und 20a SGB5 erarbeitet. Geene und Reese definieren in ihrem Buch die Primärprävention als "generelle Vermeidung auslösender oder vorhandener Teilursachen ...

26,90 CHF

Indigene Völker in Lateinamerika: Die Maya
Die vorliegende Arbeit versucht die derzeitige Situation der Maya-Sprachen in Guatemala darzulegen. Dabei wird besonders die Sprachenpolitik des Landes seit der Eroberung der Spanier berücksichtigt. Inwieweit wurden die verschiedenen Sprachen bzw. Dialekte der Maya vom Staat gefördert und von der Bevölkerung angewandt? Gibt es eine Zukunft für die Maya-Sprachen oder generell für die Kultur der Maya? Und um das Überleben ...

68,00 CHF