1 Ergebnis.

Von der Grundlagenkrise der Mathematik zu den Gödelschen Unvollständigkeitssätzen
Die Gödelschen Unvollständigkeitssätze und deren Konsequenzen gelten bis heute als revolutionär für Mathematik, Logik, Informatik, Linguistik und die theoretische Philosophie. Mathematik und Logik stellen einen wichtigen Bereich unserer kognitiven Strukturen dar. Für die Philosophie ergibt sich daraus die Frage, welche Bedeutung die Unvollständigkeitssätze für unser logisches Denken haben. Hartmut W. Mayer erklärt ¿ auch für Nichtmathematiker verständlich ¿ die Hintergründe ...

36,50 CHF