41 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Ordnung ¿ holder Götterfunken¿
In der neuen Schrift des Münchner Rechts-, Politik- und Kulturwissenschaftlers Peter Cornelius Mayer-Tasch mit dem auf Schillers Ode an die Freude anspielenden Titel "Ordnung - holder Götterfunken" wird das Thema "Ordnung" unter allen für unser individuelles und kollektives Leben bedeutsamen Aspekten ins Blickfeld gerückt. Erörtert wird die Ordnung von Körper, Geist und Seele, die Ordnung (in) der Familie, die Ordnung ...

39,90 CHF

Von Glanz und Elend der Gnade
Unter Berufung auf die Gnade als göttlichen Erleuchtungs- und Ermächtigungsquell wird und wurde sowohl geistliche Lehr- und Heilsautorität als auch weltliche Herrschaft begründet. Für das Christentum ist die Vorstellung eines spirituellen Gnadentransfers und einer darauf basierenden sozialen Gnadenverwaltung von existentieller Bedeutung. Durch die Glaubwürdigkeitskrise infolge der Missbrauchsskandale und wachsende religiöse Indifferenz gerät aber auch der Begriff der Gnade stärker ins ...

27,50 CHF

Figura(e) - Mensura
Augustinus in Leben, Werk und Lehre Das Augustinus-Lexikon ist sowohl ein Begriffs- als auch ein Reallexikon. In alphabetischer Reihenfolge erfasst es Begriffe, Personen und Sachen, die für Leben, Werk und Lehre Augustins von Bedeutung sind. Um grössere Zusammenhänge darstellen zu können, berücksichtigt das Lexikon nicht nur Augustins Biographie und Schriften, sondern bezieht auch seine kirchenpolitische Stellung, die Persönlichkeiten seiner Umgebung ...

322,00 CHF

Libero arbitrio (De-) - Mensura
Augustinus in Leben, Werk und Lehre Das Augustinus-Lexikon ist sowohl ein Begriffs- als auch ein Reallexikon. In alphabetischer Reihenfolge erfasst es Begriffe, Personen und Sachen, die für Leben, Werk und Lehre Augustins von Bedeutung sind. Um grössere Zusammenhänge darstellen zu können, berücksichtigt das Lexikon nicht nur Augustins Biographie und Schriften, sondern bezieht auch seine kirchenpolitische Stellung, die Persönlichkeiten seiner Umgebung ...

67,00 CHF

Institutio, institutum - Liber (libellus)
Das Augustinus-Lexikon ist sowohl ein Begriffs- als auch ein Reallexikon. In alphabetischer Reihenfolge erfasst es Begriffe, Personen und Sachen, die für Leben, Werk und Lehre Augustins von Bedeutung sind. Um grössere Zusammenhänge darstellen zu können, berücksichtigt das Lexikon nicht nur Augustins Biographie und Schriften, sondern bezieht auch seine kirchenpolitische Stellung, die Persönlichkeiten seiner Umgebung sowie den zeitgeschichtlichen Kontext mit ein. ...

67,00 CHF

Seeblick - Die Ammerseelandschaft im Spiegel der Kunst
Im Gegensatz zu dem einst als "Grafensee" bekannten Starnberger See zählte der als "Bauernsee" bezeichnete Ammersee lange zu den verborgenen und weniger beachteten Gegenden im Fünfseenland. Spätestens seit Mitte des 19. Jahrhunderts zog es dann aber zunächst vor allem Künstler in die ruhige Seelandschaft, die sie aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln festhielten oder sich hier auch gleich niederließen. Die in diesem ...

29,90 CHF

Die Kraft der Zuversicht
Zuversichtliche Menschen sind jedem sympathischer als notorische Schwarzseher. Sich diese Eigenschaft auch in Krisen zu bewahren, ist jedoch für viele eine Herausforderung. So sind die Menschen im Laufe der Geschichte auch unterschiedlich mit Extremsituationen umgegangen - mit euphorischen Zukunftsplänen oder mit Untergangsszenarien. Was wir als Individuen und als Gesellschaft dringend benötigen, um Krisen zu begegnen, ist aber das unerschütterliche Vertrauen ...

27,50 CHF

König Enzio von Sardinien
Die 'Geschichte einer Obsession' nennt der Autor seine - von ihm über Jahrzehnte hin verfolgte - Spurensuche nach dem Schicksal König Enzios von Sardinien, des Lieblingssohnes Kaiser Friedrichs II. In den fiktiven 'Gesprächen mit dem letzten Staufer' werden Glanz und Elend seines abenteuerlichen Lebens wieder lebendig. Der Charme des Buches liegt in der Verbindung seriös recherchierter Fakten mit virtuos präsentierter ...

22,90 CHF

Natur denken
Dieses Buch bietet einen weit zurückgreifenden Einblick in die abendländische Naturphilosophie. Beginnend mit den Vorsokratikern als erstem Höhepunkt des europäischen Naturbegriffs erfasst der Band alle Epochen der Geistesgeschichte: die Antike, christliche und mittelalterliche Naturvorstellungen, die Revolution des Naturdenkens in der Renaissance, den neuzeitlichen Naturbegriff und die grundlegenden Denker der Moderne. „Natur denken“ wird somit zur unverzichtbaren Grundlage gerade für diejenigen, ...

40,90 CHF

Vom großen und vom kleinen Glück
Glücksfähigkeit ist zweifellos ein, wenn nicht das Herzstück der - sich als ars vivendi et moriendi manifestierenden - Lebenskunst. In einem heiteren Spaziergang durch die Philosophie, Literatur und Kunst zeigt uns Mayer-Tasch, wie wir uns vom irreführenden Gedanken des großen Glücks verabschieden können - und dass das kleine Glück nur ein paar Schritte entfernt ist.

22,50 CHF

Augustinus-Zitatenschatz
Kein anderer theologischer Schriftsteller hat das christliche Abendland so stark geprägt wie der Kirchenvater Augustinus. Er war nicht nur philosophisch gebildeter Theologe, sondern - ganz im Sinne und Auftrag der Kirche - auch ein leidenschaftlicher Seelsorger. Daher erstreckt sich diese Zitatensammlung sowohl auf Themen der Theologie und Philosophie als auch auf solche der Ethik, speziell der Spiritualität und der Pastoral. ...

48,00 CHF

Kleine Philosophie der Macht
Macht ist allgegenwärtig, sie kann soziale, wirtschaftliche oder politische Formen annehmen und wirkt zu jeder Zeit in und um uns. Die Beschäftigung mit Macht und Ohnmacht ist daher auch keineswegs neu - seit Jahrtausenden steht sie im Mittelpunkt des Denkens berühmter Philosophen wie Thukydides, Machiavelli oder Thomas Hobbes. Was aber heißt und ist Macht eigentlich? Wie entsteht und vergeht sie? ...

30,90 CHF

Meritum - Sacrificium
Der vierte Band des Augustinus-Lexikons beinhaltet die seit 2012 publizierten vier Doppelfaszikel. Er umfasst somit die Lemmata Meritum bis Sanctimoniales. Unter Einbezug von Augustins Leben, Werk, kirchenpolitischer Stellung sowie seiner persönlichen Umgebung wird dem Leser ein umfassendes Bild des Kirchenvaters dargeboten. Herausgeben wird Band 4 in Verbindung mit Isabelle Bochet, Michael Cameron, François Dolbeau, Volker Henning Drecoll, Therese Fuhrer, Alfons ...

382,00 CHF

Die Buchstaben der Philosophie
Von Aristoteles und Boethius über Cicero bis Sokrates, Voltaire und Zarathustra: Für jeden Buchstaben des Alphabets steht ein berühmter Philosoph, der uns seine Vorstellung einer geglückten Lebensgestaltung nahebringt. Das Bedürfnis nämlich, ein »gutes Leben« zu führen, ist allen Menschen gemeinsam, wenn auch die Vorstellungen von einem solchen sehr unterschiedlich sein mögen. Peter Cornelius Mayer-Taschs mit leichter Hand geschriebenes Brevier eröffnet ...

23,50 CHF

Die Zeichen der Natur
Das vorliegende Buch verfolgt die Entstehung und Entfaltung der Grundsymbole, ihre mythenbildende Kraft ebenso wie ihren historischen Wandel, die figürlichen und literarischen Ableitungen sowie die praktischen Anwendungen.

37,50 CHF

Die Himmelsleiter
Im Traum erscheint Jakob eine Leiter, die bis in den Himmel reicht und auf der die Engel auf und ab steigen. Und oben, an der Spitze der Leiter, steht Gott. In diesem Traum der Offenbarung und Verheißung wird die Himmelsleiter zum Symbol der Verbindung und zum Sinnbild der Grenzüberschreitung zugleich. Raum und Zeit haben keine Gültigkeit mehr, es zählen allein ...

21,90 CHF

Hinter Mauern ein Paradies
Gärten sind künstliche Paradiese, in ihnen wächst und gedeiht, was außerhalb ihrer Mauern oft nur schwer aufzufinden ist oder gar zum Untergang verurteilt wäre: seltene Blumen, heilende Kräuter, schattenspendende Bäume. Hierher zieht sich der Mensch zurück, um den uralten Traum vom Leben im Einklang mit der Natur zu träumen. Der mittelalterliche Garten lässt an diesen Einklang glauben. Reich bebildert stellt ...

16,50 CHF

Die Zeichen der Natur
Sieben Grundsymbole haben die Struktur unseres Erkennens geprägt: Ei, Lotos, Lebensbaum, Kreuz, Spirale, Yin-Yang und Kreis. Die Zeichen der Natur verfolgen Entstehung und Entfaltung dieser Symbole, ihre mythenbildende Kraft ebenso wie ihren historischen Wandel, sowie die praktischen Anwendungen. Die vorliegenden Studien schöpfen aus dem vollen der Kulturgeschichte, und zwar nicht nur aus der abendländischen, sondern auch aus der hebräischen und ...

28,50 CHF

Augustinus: Bildung - Wissen - Weisheit
Die Frage nach dem rechten Bildungsverständnis stellte sich für Augustinus von Hippo (354¿430) als christlichem Intellektuellen der Spätantike in Auseinandersetzung mit dem klassisch-paganen Erbe.Für ihn zielt Bildung auf Mehrung von Wissen, womit aber ihr eigentliches Ziel, die Weisheit, noch nicht erreicht sei: Deren Anfang ist nach dem Psalmisten die Gottesfurcht.Der vorliegende Tagungsband thematisiert zunächst die Weisheits- und Erkenntniskritik des biblischen ...

37,90 CHF