4 Ergebnisse.

ANKLAENGE 2022/2023
Rundfunkgeschichte gehört seit Längerem zu den zeitgeschichtlichen Forschungsfeldern, hat sich als musikhistorisches Thema aber erst in jüngerer Zeit etabliert. Dieser Band der Anklaenge ist dem zuvor kaum behandelten Thema sowjetischer Präsenz in Gestalt der Radiosendereihe "Die Russische Stunde" gewidmet. Die von der RAVAG auf Radio Wien seit 1945 ausgestrahlte Sendereihe behandelte Themen aus Musik, Literatur und Wissenschaft, zunächst insbesondere im ...

54,50 CHF

Wiener Schwärmereien
Die Zither in Wiener Stimmung ist ein Kind des Biedermeier: In den ländlich geprägten Wiener Vororten wollte die urbane Bevölkerung ihre Sehnsucht nach Natur stillen. Als stilisierte Idylle sollte der Wiener Wald mit seinen Gasthäusern und Heurigenlokalen vor dem Linienwall einen Gegenpol zum Stadtalltag darstellen. Auf dieser Produktion versammelt Cornelia Mayer einerseits jene Stücke, die am meisten von ihrem Publikum ...

21,90 CHF

Skill-Management-Systeme - eine Einführung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 3, Hochschule der Medien Stuttgart, 37 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Wissen der Mitarbeiter gehört heute zu den wertvollsten Ressourcen im Unternehmen. Organisationen mit vielen Mitarbeitern verlieren jedoch schnell den Überblick über die Qualifikationen und Fähigkeiten des Einzelnen. So werden vorhandene Potentiale nicht ausgeschöpft und Wissenslücken ...

36,50 CHF

Ist Massentierhaltung ethisch vertretbar? Diskussion rechtlicher und ethischer Aspekte
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1, 0, Hochschule der Medien Stuttgart, 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In Deutschland werden pro Jahr über hundert Millionen Tiere gegessen und fast zehn Millionen Eier und 28 Millionen Tonnen Milch zu Verkauf angeboten. Dieser enorme Verzehr von Tierprodukten hat dazu geführt, dass die Nachfrage nur ...

28,50 CHF