6 Ergebnisse.

Marquard von Lindau OFM - de reparatione hominis
Marquard von Lindau, gest. 1392, gehört zu den fruchtbarsten und beliebtesten Autoren einer Literaturgattung, deren Bedeutung zunehmend anerkannt wird: der geistlichen und «angewandten» Theologie des Spätmittelalters. Die wegen ihres Umfangs und ihres Schlüsselthemas bedeutendste lateinische Schrift des Provinzialministers und Magisters am Strassburger Generalstudium OFM ist der jetzt in kritischer Edition vorliegende Traktat.

137,00 CHF

Geldanlage
Um selbstverantwortlich Geld anlegen zu können, muss der Investor über ein solides einschlägiges Grundwissen verfügen. Neben allgemeinem Wissen über die Vermögensbildung in Deutschland, Geldanlagezielen, der Struktur und Dauer von Geldanlagen, Anlageberatung sowie der Haftung und Vermögensverwaltung stellt May Geld- und Sachwertanlagen, gemischte Anlagen, Termingeschäfte/Derivate, die vermögenswirksame Anlage nach dem Fünften Vermögensbildungsgesetz sowie betriebliche und private Möglichkeiten der Altersvorsorge ausführlich und ...

48,50 CHF

Handbuch zur ökonomischen Bildung
Das vorliegende Handbuch ist eine Ergänzung zur "Ökonomie für Pädagogen", des selben Autors. Es greift jene Themen auf, die in diesem Lehrbuch nur peripher oder gar nicht berührt werden konnten, die aber den Wirtschaftsbürger in seiner Daseinsbewältigung tangieren und damit eine unterrichtliche Explikation sinnvoll erscheinen lassen. Das Handbuch zur ökonomischen Bildung ist in Zusammenarbeit mit einschlägig ausgewiesenen Fachwissenschaftlern und Fachdidaktikern ...

91,00 CHF

Ökonomie für Pädagogen
Ein "Muss" für Lehramtstudenten und Lehrer in der schulischen Praxis, die wirtschaftliche Unterrichtsstoffe behandeln! Das Buch entspricht den wirtschaftskundlichen Schulcurricula, nimmt sich darüber hinaus aber auch noch pädagogisch bedeutsamer möglicher ökonomischer Entwicklungen an, thematisiert sie und gibt ihnen unterrichtliche Relevanz. Ökonomie für Pädagogen wird damit zu einem didaktisch orientierten Fachstudium, das die Befähigung des Lehrers anstrebt, Schüler für die Bewältigung ...

48,50 CHF

Didaktik der ökonomischen Bildung
Obgleich ökonomische Bildung - wenn auch nur vereinzelt verselbständigt, so doch im Verbund mit politischer Bildung - seit geraumer Zeit mehr oder weniger ausgeprägt Berücksichtigung in den länderspezifischen Lehrplänen allgemeinbildender Schulen findet, sind die damit verbundenen didaktischen Fragestellungen bislang immer noch nicht hinreichend in ihrer Komplexität erfasst. Auslassungen zur Didaktik der ökonomischen Bildung bleiben großteils auf didaktische Teilaspekte der Wirtschaftslehre, ...

32,50 CHF